Schülrinnen und Schüler des WWG unterstützen das Sportfest der Lebenshilfe

Begegnung in Bewegung – Westerwald-Gymnasium unterstützt Sportabzeichen-Tag der Lebenshilfe

Altenkirchen, Juni 2025 – Bewegung verbindet: Rund 60 Menschen mit Behinderung stellten sich den Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens, die durch Bärbel Nied und ihr Team der Westerwald-Werkstätten wieder sensationell vorbereitet waren. Begleitet wurde die Veranstaltung auch in diesem Jahr von Schülerinnen und Schülern des Westerwald-Gymnasiums, das mit Engagement und Herzblut zum Gelingen beitrug.

Gestartet wurde der Sporttag mit einem gemeinsamen Aufwärmen zu motivierender Musik, um direkt die Vorfreude auf die einzelnen Disziplinen zu wecken. Anschließend unterstützten die Schülerinnen und Schüler des Sozialkunde-Leistungskurses der Jahrgangsstufe 12 unserer Schule die Sportlerinnen und Sportler an den einzelnen Stationen. Von Sprint über Weitsprung bis zum Schleuderballweitwurf gab es die verschiedensten Möglichkeiten, um sich das Sportabzeichen zu sichern.

Mit strahlenden Augen und ansteckender Begeisterung stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Beeinträchtigung den sportlichen Herausforderungen – angefeuert von einem ebenso motivierten wie mitfühlenden Team aus Schülerinnen und Schülern des Westerwald-Gymnasiums. Jeder gelungene Sprung, jeder geworfene Ball wurde gefeiert, mit Zurufen, Applaus und aufmunternden Worten begleitet. Die gegenseitige Unterstützung schuf eine Atmosphäre des Respekts, der Freude und echter Gemeinschaft – es war schlicht eine tolle Möglichkeit des Miteinanders!

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Burger, Apfelschorle und eine schützende Überdachung sorgten für gute Stimmung – selbst ein paar Regentropfen konnten daran nichts ändern. Dass der Sportabzeichen-Tag weiterhin im Stadion Altenkirchen stattfindet, liegt für Bärbel Nied auch an der guten Zusammenarbeit mit dem Gymnasium: „Der Kontakt zu den Menschen mit Behinderung bereichert unsere Schüler sehr“, so Alexander Stahl. Und Bärbel Nied ergänzt: „Die Unterstützung des Westerwald-Gymnasiums ist für uns ein echter Gewinn.“

Zusammengestellt von den Klassen und Kursen der Kollegin Tanja Loderhose.

Wir schließen uns gerne an und weisen darauf hin, dass die Schule am Montag, 18. August 2025, wieder beginnt.

Leiht euch noch Bücher für die Ferien

Donnerstag, 3.7. ist die letzte Möglichkeit, sich noch Bücher über die Ferien auszuleihen. Am Freitag ist die Bibliothek schon geschlossen.

Schaut kurz (oder lang) vorbei, ob ihr in unserem Angebot noch etwas für die Ferien findet.

Nach oben scrollen