Zur Anmeldung für die neuen 5ten Klassen und den Jahrgang 11 werden individuelle Termine vergeben. Bitte rufen Sie dafür im Sekretariat an: Anmeldung.
Informationen über die Schulbuch-Ausleihe gegen Gebühr finden Sie auf der Homepage des Bildungsservers (Link).
Der Vertretungsplan wird vom 18.3. bis 21.3.23 nicht erreichbar sein. Ab Dienstagnachmittag (21.3.23) wird er wieder online gehen.
-------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 19.03.2023
Die Schulsanis suchen dich!
Du bist sozial engagiert und möchtest Dich in unserer Schulgemeinschaft einbringen?
Oder Du könntest dir vielleicht vorstellen, später in der Notfall-Rettung oder im medizinischen Bereich tätig zu sein?
Dann ist der Schulsanitätsdienst das Richtige für Dich!
Ohne unsere Schulsanis, die tagtäglich ihren Bereitschaftsdienst versehen und euch bei Notfällen, bei Verletzungen und Unwohlsein erstversorgen bzw. helfen, die auch bei schulischen Sportveranstaltungen benötigt werden, wäre unser Schulalltag ärmer und vielfach umständlicher.
Viele aktuell aktive Schulsanis machen gerade ihr Abitur und werden bald die Schule verlassen: Die Lücken, die sie hinterlassen, müssen schnell aufgefüllt werden. Deswegen brauchen wir dringend neue tatkräftige Helfer:innen in unserem Team!
Die Schulsanitäter:innen werden in Erster Hilfe geschult.
Zusätzlich wird diese Grundschulung durch regelmäßige Fortbildungen zu verschiedenen Themen der Erstversorgung von Verletzten ergänzt, u.a. in den Bereichen Atmung, Wundversorgung oder im Umgang mit dem AED.
Habt ihr Interesse?
Meldet euch bei Nicola Gmach, verantwortliche Leiterin des Schulsanitätsdienstes, oder unter schulsanis@westerwald-gymnasium.de
Wir freuen uns auf euch!!!
Freitag, 17.03.2023
Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Dank der Unterstützung der Schulgemeinschaft konnte die SV Spenden für die Opfer der verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien in Höhe von 1.131,16 Euro sammeln.
Aus der SV-Kasse wurde der Betrag um 168,84 Euro auf 1.300,- Euro aufgerundet, sodass die Organisationen „Ärzte ohne Grenzen“ sowie das „Technische Hilfswerk“ jeweils 650,- Euro erhielten.
Danke für eure Spenden!!!
Eure
Freitag, 17.03.2023
Der Verfassungsschutz und sein Umgang mit Rechtsextremismus
Am Montag, 17.02.2023, besuchte Andreas Groth vom Verfassungsschutz die Sozialkunde-Leistungskurse der MSS 11 und 12 unter dem Motto „Der Verfassungsschutz und sein Umgang mit Rechtsextremismus“.
Zunächst wurden die grundlegenden Aufgaben sowie die Arbeit des Verfassungsschutzes vorgestellt und in Zusammenhang mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung gebracht. Es wurden Methoden der Be- und Überwachung von Personen besprochen, der Unterschied zwischen Populismus und Extremismus und auch das Verhältnis der Polizei zum Verfassungsschutz erklärt.
Da der Verfassungsschutz Vorfeldaufklärung betreibt und Informationen auswertet und sammelt, wird er auch als „Frühwarnsystem“ bezeichnet.
Anschließend wurde ...
Mittwoch, 15.03.2023
Trading? Börse? Aktien? – Was ist das eigentlich?
Diesen Fragen gingen Schülerteams des Westerwald-Gymnasiums nach und schnitten dabei beim Planspielbörse der Sparkasse Westerwald-Sieg erfolgreich ab.
Im Zeitraum vom 04.10.22 bis zum 31.01.2023 konnten die teilnehmenden Teams mit einem fiktiven Kapital von 50.000 Euro unter nahezu realistischen Bedingungen an der Börse handeln.
Die Schüler sollten so einen Einblick in das Geschehen an der Börse erhalten und die Vorteile, beziehungsweise gegebenenfalls auch Nachteile des Wertpapierhandels kennenlernen.
Im zurückliegenden Jahr bot der Markt vielfältige Anlagemöglichkeiten, bei welchen dennoch immer das aktuelle Geschehene rund um den Globus zu berücksichtigen war, denn Faktoren wie der Krieg in der Ukraine und die stetig steigende Inflation beeinflussen den Börsenmarkt stark. Beim Planspiel gibt es, zusätzlich zur Rangliste des Depotgesamtwerts, eine Rangliste für Nachhaltigkeit. Dabei wird auf den Gewinn geachtet, der ausschließlich durch das Handeln mit nachhaltigen Wertpapieren erzielt wird.
Am 28.02.23 stand schließlich die Siegerehrung des Planspiels an. Bei kleinen Snacks und kalten Getränken wurden in der Sparkassenfiliale in Bad-Marienberg die Urkunden und Geldpreise an die Gewinnerteams überreicht. Zuvor gab es noch eine kurze Begrüßung durch Andreas Görg, den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westerwald-Sieg. Im Anschluss erklärte der Analyst aus dem Private Banking Nail Akyol etwas zum vergangenen Jahr an der Börse und lobte die Siegerteams des Planspiels für ihre Leistungen.
Im Schülerwettbewerb platzierten sich gleich zwei Teams des Westerwald-Gymnasiums unter den ersten fünf der Sparkassen-Region:
Auf dem fünften Platz der Depotgesamtwertung landete das Team „Renditos“ (Damian Derr, Gabriel Herr und Max Wagner – MSS 12) mit einem Depotendwert von 56.889,23€.
Das Team „Between bull and bear“ (Jana und Cara Bellersheim, Anna Lohmaier und Katharina Rabsch – MSS 12) erreichte mit 59.996,82€ den ersten Platz der Sparkasse Westerwald-Sieg und erzielte damit in 17 Wochen einen Gewinn von fast 20%.
Die Organisation der Teilnahme übernahm Frau Neitzert, die die Siegerteams auch zur Siegerehrung nach Bad-Marienberg begleitete.
Eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die die Schüler mit ihrem neu gewonnenen wirtschaftlichen Verständnis machen konnten.
Dienstag, 14.03.2023
An unsere 6er!
Montag, 13.03.2023
Für den Frankreichaustausch mit der Partnerstadt Tarbes sind noch Plätze frei!
Für den Frankreichaustausch mit der Partnerstadt Tarbes sind noch Plätze frei!
Informationen gibt es bei den Französischlehrerinnen und -lehrern sowie in diesem Elternbrief der Verbandsgemeinde: Elternbrief Tarbes 2023.pdf
Thomas Kirschner (Raum D203) nimmt bis 24.03.2023 Anmeldungen entgegen.
Freitag, 10.03.2023
Kreissiegerin!!!
Zum Wochenende noch eine schöne Nachricht: Unsere Schülerin Dana Plett (6.1) ist für unsere Schule Siegerin der Kreisausscheidung des Vorlesewettbewerbs geworden!
Wir gratulieren zu diesem Sieg und für das Weiterkommen zum Bezirksentscheid!
Donnerstag, 09.03.2023
The Great Varieté
Habt ihr euch schon Beiträge überlegt?
Seid ihr schon am Planen, Schreiben, Proben?
The Great Varieté kann nur mit allen zusammen gelingen!
Dienstag, 07.03.2023
Weltmeister!!!
Donnerstag, 02.03.2023
SAVE THE DATE
Der nächste Girls’Day und der nächste Boys’Day finden am Donnerstag, den 27. April 2023, statt.
Weitere Informationen dazu unter:
www.girls-day.de
www.boys-day.de
Anmeldung ist bis zum 20. April möglich!
Donnerstag, 23.02.2023
SV-Fahrt
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7, 8, 9 und 10,
wir freuen uns darüber, Euch auch in diesem Jahr wieder einen gemeinsamen Ausflug anbieten zu können. Das SV-Team hat sich dazu entschieden, mit euch nach Aachen zu fahren. Unter anderem werden wir dort auch eine Taschenlampenführung in einem Bunker machen. Die genauen Informationen sind dem Elternbrief zu entnehmen, welcher unterschrieben und zusammen mit dem Kostenbeitrag in Höhe von 25,- Euro als verbindliche Anmeldung dient.
Wir freuen uns auf zahlreiche Mitfahrerinnen und Mitfahrer!
Euer -Team
Montag, 06.02.2023
Herkunftssprachenunterricht
Unter Info/Download - 04 Sonstiges/Herkunftssprachenunterricht finden sich neue Informationen zum Thema. Interessenten können bis zum 24.3.2023 die Anmeldung abgeben.