Spektakuläres Konzert zum 75-jährigen Schulgeburtstag
Die Big Band der Bundeswehr und Max Mutzke gaben im Mai ein großartiges Konzert im vollbesetzen Kulturwerk in Wissen, wo unsere Schule einen Höhepunkt des Jubiläumsjahrs feierte.
Die Big Band der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Timor Oliver Chadik und die Sängerin Bonita Niessen boten im ersten Teil des Konzertes eine mitreißende Mischung aus traditionellen und modernen Stücken wie Cole Porters „Love for Sale“ oder Britney Spears‘ „Toxic“.
Die Big Band ist nicht nur ein außergewöhnliches Show- und Unterhaltungsorchester, sondern auch ein musikalischer Botschafter der Bundeswehr. Das Ensemble, bestehend aus herausragenden Musikern, spielt eine Mischung aus Swing, Jazz, Rock und Pop und tritt häufig mit Max Mutzke auf. Dieser begeisterte im zweiten Teil des Konzertes gemeinsam mit der Big Band und Bonita Niessen. Max Mutzke, 2004 Sieger der Chasting-Show von Stephan Raab und somit Vertreter Deutschlands beim Eurovision Song Contest, heizte mit seiner charismatischen Stimme den Anwesenden nicht nur mit seinem Eurovision Song Contest Lied „Can‘t wait until tonight“, sondern auch mit Stücken wie „Telefon“, „Magisch“ oder dem Welthit „Empire State of Mind“ ein , so dass es die Zuschauer nicht mehr auf ihren Stühlen hielt. Sie feierten, sangen und tanzten ausgelassen mit.
Sowohl die Big Band der Bundeswehr als auch Max Mutzke traten an diesem Abend für einen guten Zweck auf. Die Summe von 13000 Euro teilen sich der Deutsche Kinderverein e.V., der sich seit 2012 für die Rechte von Kindern einsetzt und gegen Kindermisshandlung kämpft, und unsere Schule für weitere Projekte im Jubiläumsjahr. Rainer Rettinger, der die Spende für den von Max Mutzke unterstützen Verein entgegennahm, betonte, dass der Verein eine Bewusstseinsänderung in der Gesellschaft bewirken wolle, damit kein Kind mehr in Deutschland leiden müsse. Stellvertretend für unsere Schule nahm Nicola Gmach vom Jubiläumsteam die Spende entgegen.
Vor Beginn des Konzertes hatte sich unser Schulleiter Heiko Schnare bei den Sponsoren, der Sparkasse Westerwald-Sieg, der Westerwald Bank eG und der Firma Bellersheim, sowie bei Marco Lichtenthäler bedankt. Ohne ihre großzügige Unterstützung wären die beeindruckende Lichtshow, die erstklassige Technik und die gesamte Organisation des Benefizkonzerts zum 75-jährigen Jubiläum des Westerwald-Gymnasiums nicht in diesem Rahmen möglich gewesen. (GMA)








