Letzte Chance: Anmeldefrist verlängert!
Melde dich noch bis Montag, den 02.06.2025, zu unserem Berufsorientierunstag an und informiere dich am 14.06.2025 über spannende Zukunftsmöglichkeiten. Das Anmeldeformular findest du im Downloadbereich.
Melde dich noch bis Montag, den 02.06.2025, zu unserem Berufsorientierunstag an und informiere dich am 14.06.2025 über spannende Zukunftsmöglichkeiten. Das Anmeldeformular findest du im Downloadbereich.
Man darf sich auf das diesjährige Varieté wirklich freuen. Die heutigen Generalproben liefen so hervorragend, dass die dritte Generalprobe am Donnerstagmorgen nicht mehr nötig ist und gestrichen wird. Der Ablaufplan und das Programm stehen.
Es ist nun alles bereitet für den morgigen ersten Abend des VarieShowtime 2025!!!
Anmeldezeitraum zur entgeltlichen Ausleihe:
16. Mai 2025 – 12. Juni 2025!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
Bestellung der Schulbücher können Sie in diesem Jahr in der Zeit vom 16. Mai 2025 bis zum 12. Juni 2025 im Elternportal vornehmen.
Die Freischaltcodes für das Elternportal wurden an die Schülerinnen und Schüler verteilt.
Alle Informationen zur Schulbuchausleihe stehen Ihnen unter https://lmf-online.rlp.de/ zur Verfügung.
Sofern Sie die Bestellung nicht im vorgenannten Zeitraum abschließen, müssen Sie alle Lernmittel, die Ihr Kind im Schuljahr 2025/2026 im Unterricht benötigt, selbst käuflich erwerben.
Über die Schulbuchausleihe können keine digitalen Lernmittel beantragt werden!
Mittwoch in der 20 Minuten Pause wird die Jahrgangsstufe 12 die restlichen reservierten Varietékarten in der Pausenhalle verteilen.
Diejenigen, die ihre Karte noch nicht bezahlt haben, denken bitte an das Geld: 10 € für eine Erwachsenenkarte und 8 € für eine Karte eines Schülers des Westerwald-Gymnasiums.
Die restlichen Karten können auch noch am Donnerstag in der 20 Minuten Pause in der Pausenhalle oder an der Abendkasse erworben werden.
BET, LEH, MEU
Liebe Schulgemeinschaft,
am 14.06.2025 findet bereits unser 23. Berufsorientierungstag statt. Schülerinnen und Schüler der neunten bis zwölften Jahrgangsstufe wird die Gelegenheit geboten, sich über viele Bereiche des Berufslebens zu informieren. Viele ReferentInnen freuen sich darauf, Informationen über verschiedene Berufs- und Studienbereiche weiterzugeben.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung findet ihr/finden Sie im Downloadbereich.
Wir freuen uns auf spannende Gesprächsrunden
Das Berufsorientierungstagskoordinationsteam
Wir bitten alle, 15 Minuten vor der entsprechenden Zeit da zu sein! Wenn ihr Musik für euren Beitrag braucht, bringt diese bitte auf einem Stick als MP3 Datei mit.
Bei Fragen oder Anmerkungen gerne an varieshowtimebeitrag@gmail.com wenden.
Wir freuen uns auf euch!
Eure MSS 12
Im Zeitraum vom 12.5. bis 26.5.25 können wir euch nur ein reduziertes Mittagsessensangebot machen, da unsere Metzgerei wegen Umbauarbeiten geschlossen ist. Der Bistrobetrieb läuft aber wie gewohnt weiter.
Burger 3,- €
Hotdog (Geflügel) 2,50 €
Puszta-Schnitzel oder Jäger-Schnitzel, dazu Rösto 6,- €
Currywurst mit Brötchen 4,- €
Wie immer gilt: Bitte bis 9.30 Uhr bestellen und direkt bezahlen.
.
Habt ihr schon gesehen, dass wir Tische und Sitzgelegenheiten im Bistro haben?
Gerne könnt ihr auch in Freistunden kommen, euch bei uns niederlassen und etwas trinken und essen.
Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben mehrere Möglichkeiten, Frankreich kennenzulernen. Neben dem von der Verbandsgemeinde und dem Westerwald-Gymnasium organisierten Tarbes-Austausch (Berichte von der Reise Ende April/Anfang Mai folgen demnächst!) gibt es auch individuelle Austauschprogramme, die von der Schulaufsichtsbehörde ADD koordiniert werden. Auf dem Foto zu sehen sind Greta Schnell, Klasse 10.2, und Barbara Dziedzicka, Klasse 10.4, mit ihren Austauschpartnerinnen Clotilde und Elise aus Dijon. Im Rahmen des Anna-Seghers-Programms mit Burgund verbrachten sie im März eine Woche in Frankreich und eine Woche in Deutschland. Weitere Informationen zu den Austauschprogrammen auf den Seiten der ADD.
Wir wünschen allen Schüler/innen und allen Kolleg/innen morgen einen guten Start in das letzte Viertel des Schuljahres.
Zugleich können wir mit Freude verkünden, dass die Metzgerei Korte das Bistro übernommen hat und uns weiterhin mit leckeren Speisen versorgen wird.
Die Klassen 5.1, 5.2, 5.4 und 8.3 sowie die Kreativwerkstatt wünschen schöne Ferien und frohe Ostern!
Es gibt wieder neue Bücher. Kommt in der Bibliothek vorbei und deckt euch mit Lesestoff für die Ferien ein!
Vergangenen Samstag wurden die 71 Abiturientinnen und Abiturienten unseres Abiturjahrgangs 2025 in festlichem Rahmen verabschiedet. Unter ihnen befand sich auch unser fünftausendster Abiturient seit Bestehen des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen.
Foto: Oliver Stopinski Fotografie
Die Programmier-AG findet ab sofort immer dienstags in der 7./8. Stunde (Raum A215) statt.
Wir freuen uns auf euch!
Carina Lehnert, Sarah Leins
Großer Andrang herrschte heute in den beiden großen Pausen an unserem Bistro. Die Metzgerei Korte unter der Leitung von Natalia Keilwagen und Olga Neubauer startete den Probeverkauf bis zu den Osterferien. Morgen, Donnerstag, ist das Bistro geschlossen, aber am Freitag ist das Bistro wie heute in den beiden großen Pausen geöffnet. In den letzten beiden Wochen vor den Osterferien wird das Bistro dann von morgens 7.00 Uhr bis zur Mittagspause geöffnet sein.
Voller Stolz verkünden wir, dass 71 Abiturientinnen und Abiturienten das Abitur an unserer Schule bestanden haben.
Wir gratulieren ganz herzlich:
Am Donnerstag, 20.3.25:
Unterrichtsstunden | Klassen |
3. und 4. Stunde | Klassen 5, 6 |
5. und 6. Stunde | Klassen 7 – 12 |
Eine Formelsammlung (Tafelwerk) darf benutzt werden. Außerdem werden für Notizen und Nebenrechnungen zwei Blätter kariertes Papier sowie ein Bleistift und ein Kugelschreiber/Füller benötigt. Des Weiteren können auch ein Geodreieck und ein Zirkel hilfreich sein. Taschenrechner sind nicht erlaubt.
Allen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg!
Für die Jahrgangstufe 13 findet sich jetzt unter Info/Download > 02 MSS eine Liste mit individuellen Terminen zur Rückgabe der Schulbücher.