Der erste Winterball


Festlicher Winterball am Westerwald-Gymnasium

« zurück zur Auswahl


Galerie: Galerie Winterball 2022

221216 Winterball 02 01.jpg 221216 Winterball 02 02.jpg 221216 Winterball 02 03.jpg 221216 Winterball 02 04.jpg 221216 Winterball 02 05.jpg 221216 Winterball 02 06.jpg
221216 Winterball 02 07.jpg 221216 Winterball 02 08.jpg 221216 Winterball 02 09.jpg 221216 Winterball 02 10.jpg 221216 winterball 01.jpg 221216 winterball 02.jpg
221216 winterball 03.jpg 221216 winterball 04.jpg 221216 winterball 05.jpg 221216 winterball 06.jpg 221216 winterball 07.jpg 221216 winterball 08.jpg
221216 winterball 09.jpg 221216 winterball 10.jpg 221216 winterball 11.jpg 221216 winterball 12.jpg 221216 winterball 13.jpg 221216 winterball 14.jpg
221216 winterball 15.jpg 221216 winterball 16.jpg 221216 winterball 17.jpg 221216 winterball 18.jpg 221216 winterball 19.jpg 221216 winterball 20.jpg
221216 winterball 21.jpg

Am 16. Dezember 2022 fand erstmalig ein Winterball an unserer Schule statt. Bei perfektem Winterwetter war das Forum zuvor durch das EventTeam und einige Schüler*innen der MSS 13, unter der kreativen Leitung von Laura Pees, in einen tollen winterlichen Ballsaal verwandelt worden.



Nebenan im Werkraum verkauften die 13er Snacks und Getränke. Ein besonderes Highlight waren die von Tim Fuhrmann (MSS 13) und seinem Team gemixten alkoholfreien Cocktails, deren farbliche und geschmackliche Kreationen Extraklasse waren und auf große Begeisterung stießen.



Die Pausenhalle war zur Garderobe umfunktioniert worden. Eine von Alexander Stahl gebaute Fotowand auch kam zum Einsatz. Hier wurden Fotos fast am Fließband geschossen, egal ob einzeln, mit Freund*innen oder auch größeren Gruppen. Dabei sind viele sehr schöne und kreative Fotos entstanden, die den Schüler*innen auch zur Verfügung gestellt werden.
Ab 18 Uhr fanden sich etwa 200 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9-13 ein, um diesen besonderen Abend gemeinsam zu erleben. Allesamt in tollen Abendkleidern und schicken Anzügen. Das sah klasse aus und hatte Stil! Auch einige Lehrer*innen kamen vorbei, um gemeinsam mit den Schüler*innen ausgelassen zu tanzen und zu feiern.
Für die Musik und die passende Beleuchtung sorgte – wie immer äußerst professionell – unser Technikteam.
Nach anfänglichem Zögern füllte sich die Tanzfläche mehr und mehr. Hier stellten die Schüler*innen unter Beweis, was sie in den letzten Wochen im Tanzkurs bei Viktor Scherf gelernt hatten.

 

Neben Disco-Fox wurde auch langsamer Walzer und ChaChaCha wurde immer wieder ausgelassen auch zu klassischer Party-Musik über Klassen und Jahrgangstufen hinweg getanzt. Auch die eine oder andere Polonaise schlängelte sich im Verlauf des Abends durchs Forum.
„Angels“ von Robbie Williams bildete den Abschluss und passte sinnbildlich zu diesem überaus gelungenen Abend und seiner Stimmung.
Gegen 24 Uhr machten sich alle Partygäste müde, durchgeschwitzt und zum Teil mit schmerzenden Füßen, aber hochzufrieden auf den Heimweg.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die zum Gelingen dieses wundervollen Abends beigetragen haben. Besonderer Dank gilt den Helferinnen und Helfern aus der Jahrgangsstufe 13, unserem großartigen Technikteam sowie allen Lehrer*innen, die im Vorfeld geplant, aufgebaut, Aufsichten übernommen und wieder aufgeräumt haben. Hier seien besonders Laura Pees, die sich um die Deko gekümmert hat, und Alexander Stahl, der die sonstige Organisation übernommen hat, genannt.
Bedanken möchten wir uns natürlich auch bei allen Schülerinnen und Schülern, die im Vorfeld eine Eintrittskarte erworben, tanzen gelernt und sich so schick gemacht haben. Ihr habt diesen Abend zu dem gemacht, was er war. Ein unvergessliches Erlebnis, bei dem über Klassen- und Jahrgangsstufen hinweg zu alter und neuer Musik gelacht, getanzt und gefeiert wurde.

Es war ein Fest mit und durch euch!

Wir würden uns über eure Rückmeldungen zum Abend sehr freuen, denn gerne möchten wir auch 2023 wieder mit euch gemeinsam einen Winterball feiern.

- / -