Demnächst

Navigation

  • Start/Neuigkeiten
  • +++ MSS Aktuell +++
  • Terminplan 2022/23
  • Unsere Schule
  • Unterricht
    • AGs
    • Anmeldung (Weiterleitung zur Anmeldeseite)
    • Bläserklasse
    • Fachbereiche und Lehrer
    • Fächerbezogenes
    • Galerien Bildende Kunst
      • Bild des Monats
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
        • Designbrillen
        • Kunst im Unterricht 2008/2009
        • Dada 2009
      • 2008
    • Herkunftssprachenunterricht
    • Letzter Schultag vor Ferien
    • MSS
    • Orientierungsstufe
    • Praktikum Klasse 9
    • Raumplan
    • Schulbuchlisten
    • Stundenplan
    • Unterrichtsfächer
    • Wetter und Unterricht
  • Menschen
  • Schulsozialarbeit
  • Schulelternbeirat (SEB)
  • Schülervertretung (SV)
  • Förderverein/Ehemalige
  • Bildergalerien
  • Chronik der Stadt Altenkirchen
  • Zentrale Schulbibliothek

10 online

Logo Digitalpakt Schule

Navigation

Vertretungsplan Info/Download
(Stand: 27.03.2023)
Berufsorientierung
(29.03.2023)
Kontakt
Kontakt
Impressum
Impressum
Datenschutz
Datenschutz

Dada 2009

Die Schüler des Kurses 13bk2 (2009/2010) von Frau Dorweiler beschäftigten sich im Rahmen des Themas "Dadaismus" mit optophonetischen (hör- und sehbaren) Lautgedichten und Gedichten, die ganz im Sinne dadaistischer Anti-Kunst kaum bzw. keinen Sinn enthalten. Im Kunstunterricht durften sie dadaistischen Un-Sinn in Form eigener sinnentleerter Gedichte gestalten, die sie selbst vertonten:

 

Text (als Bild) Aufnahme (MP3-Datei)
Text 1 Aufnahme 1
Text 2 Aufnahme 2
Text 3 Aufnahme 3
Text 4 Aufnahme 4
Text 5 Aufnahme 5
Text 6 Aufnahme 6
Text 7 Aufnahme 7
Text 8 Aufnahme 8
RSS-Feed | News-Archiv | Inhaltsübersicht | Letzte Änderungen | Seitenanfang