SV-Wochende 2008

Tote Hose in der tiefsten Eifel? Von wegen!

Am 24. Oktober 2008 brachen 34 Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 auf nach Prüm, der Perle der Eifel. Begleitet wurden die Reiselustigen von Caro, Nils und den drei Verbindungslehrerinnen.

Auf dem Weg zu unserer Jugendherberge machten wir einen kleinen Abstecher nach Gerolstein. Dort erfuhren wir Wissenswertes über die Entstehung und Abfüllung von Mineralwasser und konnten im Anschluss die verschiedenen Geschmacksrichtungen testen.

Dann ging es weiter zum Jugendgästehaus Prüm, das unsere Erwartungen merh als erfüllte. Mehrere Gruppen hatten Zimmer mit zwei Schlafetagen, die besonders gut angekommen sind. Nach Inbeschlagnahme der Einrichtung, Mittagessen und Erkundung des Herbergsgeländes und der näheren Umgebung informierte am späten Nachmittag ein Fledermausexperte über die heimischen Vampire und deren blutsaugenden Gewohnheiten. Anschließend ging es mit Peilgerät bewaffnet in den nächtlichen Kurpark. Das geduldige Lauern wurde belohnt mit einer Zwergfledermaus, die auf ihrer Jagd nach Insekten gefährlich nah an unseren Köpfen vorbeihuschte.

Für besonders waghalsige und mutige Schüler, unsere Nachtschwärmer, gab es noch ein besonderes Highlight - eine nächtliche Kraterwanderung. Nur mit spärlich flackernden Kerzen ausgestattet umrundeten die Unerschrockenen einen fast 60 Jahre alten Explosionskrater - und zwar ganz ohne Erwachsene. Die warteten am Ende verkleidet als alte weiße Frauen.

Nach einer kurzen Nacht und ausgiebigem Frühstück begann eine kräftezerrende Stadtrallye der besonderen Art. Statt nach üblichen Sehenswürdigkeiten zu suchen, mussten Treppenstufen gezählt, Symmetrieachsen gefunden und Spinnen gesammelt werden, immer unter tatkräftiger Unterstützung der Prümer Bevölkerung, die selbst erstaunt waren, was ihre Stadt alles zu bieten hat.

Die vierseitigen "Laufzettel" wurden anschließend korrigiert und die Gewinner prämiert.

Am Nachmittag konnten die Schüler ihre Teamfähigkeiten bei zahlreichen erlebnispädagogischen Aktionen erproben, wobei der Hindersparcour, den es mit verbundenen Augen zu durchkriechen und -klettern galt, besonders gut ankam.

Am Abend hieß es Bühne frei für das "SV Supertalent", moderiert von der attraktiven Caro mit ihrem charmanten Comoderator Nils. Mit Tänzen, Sketchen und Gesang begeisterten die Akteure die Jury und natürlich wurden auch hier die besten für ihre Mühen belohnt.

Nach einer ruhigen Nacht statteten wir dem Eifelzoo in Pronsfeld einen Besuch ab, bevor es wieder heimwärts ging.

Auf die Frage: "Wie hat dir die Fahrt gefallen", antwortete Jasmin Schlutow lächelnd: "Eins plus mit Sternchen" im Bus und alle sind sich einig, beim nächsten mal sind wir wieder dabei.

Die Verbindungslehrerinnen


Hier einige Bilder des Wochenendes:


























-/-