Die SV wünscht eine schöne Adventszeit 2009
Alljährlich trifft sich die SV, um mit viel Geduld und Liebe zum Detail einen Adventskranz zu basteln, der die Vorweihnachtszeit auch in die Pausenhalle unserer Schule bringen soll. So auch am vergangenen Freitag.
Die traditionellen Bastelzutaten: Tannenzweige, noch mehr Tannenzweige, 4 große Adventskerzen, allerhand weihnachtliche Deko und vor allem Kreativität!
Während Caro die Zweige zurechtschneidet und dabei sehr viel Spaß hat („Ich hasse Harz!“), …
... spielt Nils unseren Kranzhalter, damit die eine Caro und Frau Zienicke (nicht im Bild) die Zweige positionieren …
… und die andere Caro sie dann mit Draht befestigen kann.
Auch Frau Dorweiler ist natürlich tatkräftig mit von der Partie. Hier unterstützt sie Nils beim Hochhalten des Kranzes, der zunehmend schwerer wird.
Was ursprünglich einmal ein kleiner süßer Strohkranz war, hat sich nun endgültig zu einem stattlichen Adventskranz gemausert!
Nachdem die grobe Arbeit geschafft ist, wird der Kranz schon an seinen zukünftigen Platz gehangen, damit er dort dekoriert werden kann. Doch zunächst muss er gerade hängen … eine echte Herausforderung.
Doch dank der Direktiven der Schülersprecher und der braven Befolgung der Anweisungen von den Lehrerinnen hängt er irgendwann tatsächlich gerade!
Und dann kommt die Feinarbeit: Rentier-Girlanden werden festgesteckt und …
... getrocknete Orangenscheiben und Zimststangen liebevoll drapiert.
Ist er nicht schön geworden? Die ersten Lehrer, die ihn zu Gesicht bekommen beziehungsweise die letzten, die sich Freitagmittag noch in der Schule aufhalten, meinen: JA!
Aber die Arbeit ist damit leider noch immer nicht getan. Nach dem Basteln kommt das Aufräumen.
Zuletzt werden noch die feinen Buchstaben ausgeschnitten, …
… die, auf einen Weihnachtsstern aufgeklebt, die frohe Nachricht überbringen sollen (das Gesicht im Stern: Frau Zienicke).
Die SV wünscht eine schöne Adventszeit!