Draperien aus Holz - so schön weich kann Holz aussehen!

Wir kauften eine viertel Linde bei einem netten Schreiner und ließen sie in Blöcke zuschneiden. Ab diesem Zeitpunkt klopfte und hämmerte es wochenlang lautstark aus den Kunsträumen und manchmal gab es Muskelkater.

Die Aufgabe wurde mit Zeichnungen von Faltenwürfen und dem Modellieren einer Tonplastik vorbereitet. Die Herausforderung, den Faltenwurf (Draperie) aus dem Holzblock herauszuarbeiten, brachte so manches Fluchen mit sich. Wie hält man den Stech- oder Hohlbeitel am besten, damit nichts splittert? Warum dauert das so lang? Warum rutscht der Holzblock immer weg?  

Die Schüler des Grundkurses (Gisela Dorweiler) und des Leistungskurses  (Tanja Loderhose) haben echt was geleistet!

Dafür habt ihr ein dickes Lob verdient!



 

 

« zurück zur Auswahl


Galerie: Galerie Jg 12 - Skulpturen aus Holz

Denis Nagnoenko GK12.JPG Ines Heller LK12.JPG Jonas SchmidtGK12 (1).JPG Jonathan HasselGK12.JPG Karoline Hrdina LK12.JPG Katja Heinemann LK12.JPG
Lea Maierle LK12.JPG Lea Schneider LK12.JPG Lina Schaeck LK12.JPG Michelle Woersdoerfer LK12.JPG Milan BreitensteinGK12.JPG Nikolaj Boiko LK12.JPG
Tabea Schirmer LK12.JPG Thalea Fischer LK12.JPG