Zur Anmeldung für die neuen 5ten Klassen und den Jahrgang 11 werden individuelle Termine vergeben. Bitte rufen Sie dafür im Sekretariat an: Anmeldung.

Informationen über die Schulbuch-Ausleihe gegen Gebühr finden Sie auf der Homepage des Bildungsservers (Link).
 

------------------------------------------------------------------------------- 



Freitag, 31.03.2023

Schöne Ferien!






Donnerstag, 30.03.2023

Jahrgangsstufe 8 auf "Expedition in die Arbeitswelt"

Nach einer pandemiebedingten Pause konnte am 28. und 29. März 2023 wieder unsere "Expedition Arbeitswelt" für die Jahrgangsstufe 8 stattfinden: 107 Schülerinnen und Schüler besuchten an diesen beiden Tagen in Kleingruppen jeweils einen von 14 teilnehmenden Betrieben verschiedener Branchen und erhielten Einblicke in Arbeitsbereiche und Ausbildungsmöglichkeiten. Verschiedentlich war in kleinem Rahmen auch ein Ausprobieren und Selbsttätigkeit möglich.




Donnerstag, 30.03.2023

Schnell in die Bibliothek, ...


... neue Bücher sind gekommen! Dieses Mal von der Landeszentrale für politische Bildung.
Aber auch sonst haben wir noch jede Menge Lesestoff.
Deckt euch für die Osterferien ein!!!





Mittwoch, 29.03.2023

Feierlicher Abschied von unseren Abiturientinnen und Abiturienten


(Foto: Maya Sonntag)

ABITUR 2023




Montag, 27.03.2023

Buslinie 250 angepasst


Soeben erhalten wir vom Busunternehmen Martin Becker folgende Information zu der Sperrung der B8 und der betroffenen Buslinie 250:

"wir konnten auf der Linie 250 (Baustellenplan) eine Verbesserung vornehmen, indem wir bei einer Fahrt zum Schulzentrum Altenkirchen einen zusätzlichen Halt (07:14 Uhr) einbauen konnten."

Der entsprechende neue Baustellenplan Linie 250 steht unter Info/Download zur Verfügung.





Mittwoch, 22.03.2023

Abitur

81 Schülerinnen und Schüler haben die Abiturprüfungen mit Erfolg bestanden!
Wir gratulieren herzlich zu eurem Abitur und wünschen euch alles Gute für euren Lebensweg.

Unsere Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2023 sind:






Sonntag, 19.03.2023

Die Schulsanis suchen dich!


Du bist sozial engagiert und möchtest Dich in unserer Schulgemeinschaft einbringen?
Oder Du könntest dir vielleicht vorstellen, später in der Notfall-Rettung oder im medizinischen Bereich tätig zu sein?
Dann ist der Schulsanitätsdienst das Richtige für Dich!

Ohne unsere Schulsanis, die tagtäglich ihren Bereitschaftsdienst versehen und euch bei Notfällen, bei Verletzungen und Unwohlsein erstversorgen bzw. helfen, die auch bei schulischen Sportveranstaltungen benötigt werden, wäre unser Schulalltag ärmer und vielfach umständlicher.

Viele aktuell aktive Schulsanis machen gerade ihr Abitur und werden bald die Schule verlassen: Die Lücken, die sie hinterlassen, müssen schnell aufgefüllt werden. Deswegen brauchen wir dringend neue tatkräftige Helfer:innen in unserem Team!

Die Schulsanitäter:innen werden in Erster Hilfe geschult.
Zusätzlich wird diese Grundschulung durch regelmäßige Fortbildungen zu verschiedenen Themen der Erstversorgung von Verletzten ergänzt, u.a. in den Bereichen Atmung, Wundversorgung oder im Umgang mit dem AED.

Habt ihr Interesse?
Meldet euch bei Nicola Gmach, verantwortliche Leiterin des Schulsanitätsdienstes, oder unter schulsanis@westerwald-gymnasium.de

Wir freuen uns auf euch!!!

 




Dienstag, 14.03.2023

An unsere 6er!


  

Weitere Informationen im Elternbrief (pdf).





Donnerstag, 02.03.2023

SAVE THE DATE

Der nächste Girls’Day und der nächste Boys’Day finden am Donnerstag, den 27. April 2023, statt.
Weitere Informationen dazu unter:
www.girls-day.de
www.boys-day.de

Anmeldung ist bis zum 20. April möglich!

 

 




Donnerstag, 23.02.2023

SV-Fahrt


Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7, 8, 9 und 10,

wir freuen uns darüber, Euch auch in diesem Jahr wieder einen gemeinsamen Ausflug anbieten zu können. Das SV-Team hat sich dazu entschieden, mit euch nach Aachen zu fahren. Unter anderem werden wir dort auch eine Taschenlampenführung in einem Bunker machen. Die genauen Informationen sind dem Elternbrief zu entnehmen, welcher unterschrieben und zusammen mit dem Kostenbeitrag in Höhe von 25,- Euro als verbindliche Anmeldung dient.

Wir freuen uns auf zahlreiche Mitfahrerinnen und Mitfahrer!

Euer -Team




zum News-Archiv