SV 2010 - Oberstufencafé

Wiedereröffnung des Oberstufencafé!!!

 

(6.1.2010)

 

 Heute wurde in feierlichem Rahmen nach jahrelanger Schließung das Oberstufencafé neu eröffnet!!!

 

In der vierten Stunde wurde die gesamte Oberstufe im Forum von Herrn Comes begrüßt, der das Oberstufencafé feierlich eröffnete. Auch die Vorsitzende des Fördervereins unserer Schule, Frau Hermes-Malmedie, hatte es sich nicht nehmen lassen, an der Wiedereröffnung teilzunehmen - gehört doch der Förderverein zu den Hauptsponsoren, die das neue Café in dieser Form überhaupt erst möglich gemacht haben. Die Vorsitzende des Schulelternbeirates, Frau Enders-Becker, und ihre Vertreterin Frau Gutacker waren ebenfalls gekommen.

Im Anschluss daran stellten die drei Schülersprecher Carolin Dumler, Carolyn Hahn und Nils Euteneuer die vergangenen Arbeiten mittels vieler Fotos vor.

Natürlich kam auch die neue Nutzungsordnung zur Sprache, denn von der Ordnung im Café hängt es ab, wie lange die Oberstufenschüler etwas von ihm haben werden. Neu bei der Organisation ist, dass alle diejenigen, die das Oberstufencafé nutzen wollen, einen Nutzungsvertrag unterschreiben müssen und damit die Regeln anerkennen und zu Diensten eingeteilt werden.

Den aktuellen Abiturienten, die ab übermorgen ihre schriftlichen Abiturprüfungen schreiben, werden allerdings Dienste im Café für den Rest ihrer Schulzeit erlassen.

 

Im Anschluss an die feierliche Einweihung konnte das neue Oberstufencafé im Keller des Gymnasiums zum ersten Mal von den Schülern benutzt werden.

Ab sofort ist es Mo-Do von 7.35 bis 15.20 und Fr von 7.35 bis 12.50 geöffnet.

Verträge liegen SV-Fach gegenüber dem Sekretariat.

Abschließend möchte die Schülervertretung aber noch Dank sagen all denjenigen, die an der Wiedereröffnung des Cafés beteiligt waren:

- Malermeister Stefan Klingler, der unentgeltlich die Wände des Cafés strich

- Schreinermeister Wolfgang Becker, der ebenfalls umsonst eine Theke baut

- dem Förderverein unserer Schule, der den Kauf von Sofas, Sitzhockern, Mikrowelle, Wasserkocher, Garderobe, Pinnwänden und manches mehr finanziert

- den Ausschussmitgliedern, die selbst tatkräftig mit Hand bei allen weiteren Arbeiten anlegten - MSS 11: Yousaf Yousaf, Cedric Röhrig, Daria Sledz, Nina Schüchen, Laura Nägelkrämer, Fenja Sommer, Christina Pankraz, Jörn Hansch, Mathias Hassel, Nico Potkowa; MSS 12: Sandra Hommer, Lukas Pfeifer, Delilah Dech, Öznur Kuscu, Nadja Borsunow, Nicole Stürz, Haoxi Wang, Maike Weckfort, Naemi Kubsch, Philipp Sander, Lisa Gutacker, Katharina Becker, Mareike Schmidt, Eddie Görg, Alexander Weirich

- Herrn Comes und Herrn Schnare für ihre Unterstützung

- dem Hausmeister Herrn Hottgenroth

- Nadja Borsunow für die schönen Bilder

Möge das Oberstufencafé lange den Oberstufenschülern die lang ersehnte  Rückzugsmöglichkeit bieten!

 - / -

Nachtrag vom Team der Homepage

Aus Sicht des Teams der Homepage gebührt aber noch drei weiteren Schülern großer Dank:

 

Den drei Initiatoren der Wiedereröffnung des Oberstufencafés Carolin Dumler, Carolyn Hahn und Nils Euteneuer (v.l.). Sie haben mit viel Einsatz den Stein ins Rollen gebracht, unermüdlich organisiert, die Fäden zusammengesponnen und in vielen Stunden auch selbst Hand angelegt bei der Renovierung, so dass wir nun wieder ein sehr ansehnliches Oberstufencafé haben!

Das Homepageteam

- / -

 

Der nächste Schritt auf dem Weg zur Wiedereröffnung

(05.11.09)

Im Oberstufencafé hat sich seit der letzten Renovierungsinformation
einiges getan:


Dank Malermeister Stefan Klingler sind die Wände bereits alle gestrichen und somit ein großer Teil der Arbeit getan. Wir möchten uns schon mal ganz herzlich bei Herrn Klingler für seine Beratung und sein großes Engagement bedanken.


Am Mittwoch, den 28.10., und am Montag, den 02.11., haben sich dann einige Mitglieder des MSS-Café-Ausschusses getroffen, um die Streicharbeiten weiterzuführen.


Wir haben die Rohre an der Decke nochmals überstrichen und werden, um die Renvoierungen abzuschließen, die Heizungen und die Türrahmen der neuen roten Wandfarbe anpassen.

Durch regelmäßige Treffen des Ausschusses soll einer schnellen Wiedereröffnung nichts mehr im Wege stehen.

Wir halten euch auf dem Laufenden                

  Eure SV!

 

Ein Schritt näher zur Wiedereröffnung des MSS-Cafés

Oberstufencafe09

DSC00087.JPG
Durch Klicken auf das Foto wird die Galerie geöffnet

Am ersten Ferientag trafen wir uns mit ca. 20 Leuten, die begeistert ihre schöne freie Zeit opferten, um das ehemalige Oberstufen-Café im Bio-Keller-Gang zu säubern. Schon als wir zum ersten Mal hineinkamen und das Desaster betrachteten, wurde uns schnell klar, dass bis zur Wiedereröffnung des Cafés noch einiges zu tun war. Also begannen unsere Bemühungen am Montag um halb 11 am Morgen:

…wir putzten Stühle und Tische und räumten sie aus dem Raum…

…wir entfernten unter mühevoller Arbeit Farbflecken auf dem Boden, die dort leider zuvor zurückgelassen und nicht aufgeputzt worden waren…

…wir säuberten die Decke von Spinnenweben und Staub…

…wir beseitigten alte Lackreste an den Fenstern…

…wir befreiten die Wand von Hedwig-Federn…


Gegen Nachmittag konnten wir uns aber geschafft zurücklehnen und denken: Unsere Arbeit kann sich sehen lassen!
Ein herzlicher Dank für die Unterstützung geht an 17 fleißige Helfer:

MSS11: Fenia S., Laura N., Yousaf Y., Cedric R., Matthias H. & Christina P.

MSS12: Maike W., Nadja B., Nicole S., Philipp S., Delilah D., Lukas P., Teresa G., Mareike S., Haoxi W., Naemi K., Florian L.

Die SV