Mittwoch, 27.01.2021
Anmeldung 5er
Ganz neu in diesem Jahr für die Anmeldung der neuen 5er ist die Online-Terminvergabe für die Termine zur persönlichen Anmeldung. Es geht ganz einfach: Dem Link folgen, einen Termin beantragen und nach Bestätigung des Termins am entsprechenden Tag mit allen benötigten Unterlagen in die Schule kommen: Anmeldung 5. Klasse.
Mittwoch, 27.01.2021
Unterricht in der Herkunftssprache
Schülerinnen und Schüler, die Interesse an Unterricht in ihrer Herkunftssprache haben, können an dem Abgebot für Unterricht in der Herkunftssprache teilnehmen. Die Anmeldefrist endet am 17.3.21. Weitere Informationen finden sich unter Info/Download.
Wichtiger Hinweis für Schülerinnen und Schüler, die schon in der Vergangenheit teilgenommen haben: Ihr müsst euch erneut für diesen Unterricht anmelden.
Dienstag, 26.01.2021
Anmeldung 11er
Schülerinnen und Schüler anderer Schulen, die zum neuen Schuljahr unsere Oberstufe besuchen möchten, können sich an folgenden Tagen anmelden:
17.02.2021 von 8.00 - 17.00 Uhr
19.02.2021 von 8.00 - 12.00 Uhr
Bitte vorher unbedingt einen Termin im Sekretariat (02681-2081) geben lassen!
Donnerstag, 21.01.2021
Wichtig Informationen der Schulleitung ...
... zu den folgenden Tagen und Wochen: Elternbrief Januar 2021.
Donnerstag, 21.01.2021
Unsere Schule im Video!!!
Mittwoch, 20.01.2021
Schreiben der Bildungsministerin
Heute erreichte uns ein Schreiben der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig an alle Eltern in Rheinland-Pfalz, das wir unter Info/Downloads zur Verfügung stellen.
Montag, 18.01.2021
An unsere neuen 5er des nächsten Schuljahres
Habt ihr Spaß an Musik?
Habt ihr Lust, in der BläserKlasse unter fachkundiger Anleitung ein Instrument zu lernen und mit euren KlassenkameradInnen Musik zu machen?
Dann meldet euch für die BläserKlasse an!
Ein Klick auf das Symbol
öffnet die Seite der Bläserklasse
Mittwoch, 06.01.2021
Abitur 2021
Die Schulgemeinschaft wünscht euch,
liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
alles Gute und viel Erfolg für eure
schriftlichen Abiturprüfungen!
Ihr schafft das!!!
Sonntag, 03.01.2021
Zur Vorbereitung für den Digitalunterricht
Zum Schreiben der Antworten per E-Mail gibt es ein paar allgemeine Standards, die im deutschen Sprachraum generell festgelegt sind. Zusammenfassend haben wir sie in einer kleinen pdf-Datei beschrieben: E-Mails schreiben - der Standard.
Alle Dateien, die an uns zurückgeschrieben werden, sollen nach einem hausinternen Standard benannt werden, damit wir sie leichter zu unseren Lerngruppen zuordnen können. Auch geschickte Fotos müssen entsprechend benannt werden. Informationen dazu finden sich hier: Benennung einer Rückmeldung an uns.
Für unerfahrene Teilnehmer an Videokonferenzen hat das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz zwei Lehrvideos erstellt, die knapp und bündig erklären, wie das mit BigBlueButton funktioniert. Diese Videos sind hier ansehbar:
Für die Onlinekonferenzen gilt, dass die SchülerInnen einer Lerngruppe immer erst zunächst per Mail vom/von der zuständigen LehrerIn eingeladen werden - in dieser Mail finden sich der Termin und ein Link zur Konferenz.
Mittwoch, 16.12.2020
Erkannt? Nein? Doch! Sie sind es tatsächlich!!!
Eine gar wundersame Begegnung hatte unlängst unsere Schülerin Sophia Greis (8.1). Wie gut, dass der Vater die Kamera zur Hand hatte, sonst würde man es kaum glauben. Schaut selbst: Thomas Gottschalk und Alexander Klaws besuchen Sophia Greis (8.1).
Montag, 07.12.2020
Förderverein
Spenden Sie Ihre SocialCoins der Sparkasse für unser Projekt unter folgendem Link: https://skwws-heimatliebe.de/project/outdoor-boulderwand/
Mittwoch, 30.09.2020
Landeswettbewerb Chemie "Leben mit Chemie"
Liebe Schülerinnen und Schüler,
bald startet der Landeswettbewerb Chemie wieder. Weitere Informationen und die Aufgaben findet ihr unten. Einsendeschluss ist der 15. April 2021.
Steffen Brenner
Download Information und Aufgaben:
mehr