Weihnachtsgrüße des Fachbereichs Musik und seiner Schüler

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir wünschen Ihnen/Euch frohe Festtage und alles Gute, vor allem Gesundheit, für das neue Jahr.

Eure Fachschaft Musik

Gesungen von Monika Bogmann und Livia Keller (MSS 13), am Piano Justina Lisson.   

 

Schöne Weihnachtsferien

 Nach diesem Kräfte zehrenden und aufregenden Jahr 

wünschen wir

allen Schülerinnen, Schülern und Eltern

ein besonders schönes Weihnachtsfest,

einen guten Rutsch ins neue Jahr,

schöne Ferien und gute Erholung

und vor allem:

Bleibt, bleiben Sie gesund!!!

Der Digitalunterricht beginnt am Montag, 04.01.2021

13er! Achtung!

Liebe 13er,

im Info/Download-Bereich findet sich jetzt euer Online-Stundenplan für die erste Schulwoche im Januar.

 

Lockdown

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

ich möchte Euch und Ihnen komprimiert die Beschlüsse des Ministeriums für die nächste Zeit mitteilen:

  • Die Präsenzpflicht wird vom 16. bis 18. Dezember 2020 aufgehoben (durch den Studientag am 16.12. bei uns am 17. & 18.12. Dies bedeutet: Alle Schülerinnen und Schüler können – und sollten – zuhause bleiben. Fernunterricht findet in diesen Tagen nicht statt.
  • Für Schülerinnen und Schüler, die nicht zu Hause bleiben können, findet das unterrichtliche Angebot in den üblichen Klassen und Kursen weiter statt.
  • Für die Zeit nach den Ferien gilt: In den Wochen vom 4. bis zum 15. Januar 2021 findet ausschließlich Fernunterricht statt. Das schriftliche Abitur findet wie geplant statt. Die Schulen bieten Notbetreuungen für Schüler und Schülerinnen bis zur Klassenstufe 7 an. Wir erwarten hier eine (telefonische) Anmeldung bis 10:00 Uhr am Vortag, um planen zu können. Für die Notbetreuung am 04.01.21 senden Sie bitte bis zum 30.12.2020 eine Mail an sekretariat@westerwald-gymnasium.de
  • Kursarbeiten finden wie geplant in der Schule statt. Dies ist im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler, da sie relevant für ihre Qualifikationsnoten sind.
  • Klassenarbeiten werden verschoben (ggf. finden dann im 2. Halbjahr drei Arbeiten statt).
  • Die MSS 13 wird an den ersten drei Schultagen im Januar nur online im Leistungskurs unterrichtet.
  • Wie es ab dem 15. Januar 2021 weitergeht, wird in Abhängigkeit von der Infektionslage entschieden.

Ich hoffe sehr, dass wir gemeinsam diese schwierige Situation gut überstehen werden. Von unser aller Verhalten wird es abhängen, wann Schule und der Alltag wieder normal stattfinden können.

Ich wünsche bereits an dieser Stelle ein frohes und besinnliches Fest, einen guten Rutsch ins Jahr 2021 und vor allem GESUNDHEIT.

Viele Grüße

Heiko Schnare

Schulleiter

 

Nutzung der Schulbibliothek für die MSS 13 in den Weihnachtsferien

Liebe angehende Abiturientinnen und Abiturienten,

leider erlaubt uns die momentane Situation nicht, die Schulbibliothek in den Weihnachtsferien zu öffnen.

Sprecht ggf. Eure Lehrkräfte an, Euch zusätzliche Literaturhinweise zu geben.

Wir bedauern diesen Schritt sehr, aber die Durchführung der schriftlichen Abiturprüfungen hat oberste Priorität – das ist sicher auch in Eurem Sinne.

Heiko Schnare

Schulleiter

 

lockdown

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

ich möchte Euch und Ihnen komprimiert die Beschlüsse des Ministeriums für die nächste Zeit mitteilen:

  • Die Präsenzpflicht wird vom 16. bis 18. Dezember 2020 aufgehoben (durch den Studientag am 16.12. bei uns am 17. & 18.12. Dies bedeutet: Alle Schülerinnen und Schüler können – und sollten – zuhause bleiben. Fernunterricht findet in diesen Tagen nicht statt.
  • Für Schülerinnen und Schüler, die nicht zu Hause bleiben können, findet das unterrichtliche Angebot in den üblichen Klassen und Kursen weiter statt.
  • Für die Zeit nach den Ferien gilt: In den Wochen vom 4. bis zum 15. Januar 2021 findet ausschließlich Fernunterricht statt. Das schriftliche Abitur findet wie geplant statt. Die Schulen bieten Notbetreuungen für Schüler und Schülerinnen bis zur Klassenstufe 7 an. Wir erwarten hier eine (telefonische) Anmeldung bis 10:00 Uhr am Vortag, um planen zu können. Für die Notbetreuung am 04.01.21 senden Sie bitte bis zum 30.12.2020 eine Mail an sekretariat@westerwald-gymnasium.de
  • Kursarbeiten finden wie geplant in der Schule statt. Dies ist im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler, da sie relevant für ihre Qualifikationsnoten sind.
  • Klassenarbeiten werden verschoben (ggf. finden dann im 2. Halbjahr drei Arbeiten statt).
  • Die MSS 13 wird an den ersten drei Schultagen im Januar nur online im Leistungskurs unterrichtet.
  • Wie es ab dem 15. Januar 2021 weitergeht, wird in Abhängigkeit von der Infektionslage entschieden.

Ich hoffe sehr, dass wir gemeinsam diese schwierige Situation gut überstehen werden. Von unser aller Verhalten wird es abhängen, wann Schule und der Alltag wieder normal stattfinden können.

Ich wünsche bereits an dieser Stelle ein frohes und besinnliches Fest, einen guten Rutsch ins Jahr 2021 und vor allem GESUNDHEIT.

Viele Grüße

Heiko Schnare 

Schulleiter

 

Lockdown

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

sobald wir die konkreten Anweisungen des Bildungsministeriums zur Umsetzung des heute für kommenden Mittwoch, 16.12.2020, angekündigten Lockdowns haben, werden wir euch und Sie umgehend an dieser Stelle informieren.

 

Abitur 2021

Unsere Landesbildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat sich in einem persönlichen Schreiben an alle Abiturienten des kommenden Jahrgangs 2021 gewandt. Dieses Schreiben steht nun unter Infos/Downloads > MSS zur Verfügung.

 

Förderverein

Spenden Sie Ihre SocialCoins der Sparkasse für unser Projekt unter folgendem Link: https://skwws-heimatliebe.de/project/outdoor-boulderwand/

Studientag Onlineunterricht

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am Mittwoch, 16.12.2020, findet für unser gesamtes Kollegium ein ganztägiger Studientag zum Thema „Onlineunterricht“ statt – der Unterricht entfällt an diesem Tag für alle Klassen und Jahrgangsstufen.

 

COVID-NEWS

Im Info-/Download-Bereich finden sich nun der just neu herausgegebene 6. Hygieneplan RLP für Schulen und ein neues Merkblatt für den Umgang mit Erkältungssymptomen.

 

Adventskalender

Einen literarischen Weihnachtskalender gibt es seit gestern auf dem Literaturboard zu sehen und zu lesen. Kommt und schaut, was der Leistungskurs 12D1 vorbereitet hat.

 

 

Infotag 5er fällt aus

Leider müssen wir den für Samstag, 9.1.2021, geplanten Informationstag für neue 5. Klassen ausfallen lassen. Die Corona-Pandemie lässt uns leider keine andere Wahl.

Bei weiterem Informationsbedarf zu unserer Schule und dem Konzept der Orientierungsstufe besteht auch die Möglichkeit zu einem telefonischen Gespräch mit der Orientierungsstufenleiterin Karina Fries. Zu diesem Zweck bitten wir um telefonische Terminabsprache mit unserem Sekretariat (02681-2081).

 

Abendstimmung

Noch 30 Minuten läuft die 10. Stunde. An manchen Tagen grüßt die Sonne die Schüler im Musiksaal hoch oben im Fachklassentrakt mit einem letzten Abendgruß, bevor sie weiterreist auf ihrem Weg um die Erde (natürlich wissen wir, dass nicht wirklich die Sonne reist, sondern die Erde sich dreht – heute selbstverständliches Wissen, das Galileo Galilei seinerzeit fast auf den Scheiterhaufen gebracht hätte). 

(Foto: Marco Lichtenthäler)

 

Infoabend MSS

Der Informationsabend für die MSS am 9.12.2020 findet voraussichtlich statt, allerdings müssen wir ihn, um die Hygienemaßnahmen zu garantieren, beschränken auf ausschließlich externe Schüler*innen und ihre Eltern, die von anderen Schulen zu uns kommen möchten. Eine telefonische Anmeldung vorab im Sekretariat (02681-2081) bis zum 7.12.20, 17.00 Uhr, ist zwingend erforderlich.

Wir bitten außerdem darum, unbedingt eine Mund-Nasen-Schutzmaske mitzubringen.

Der Informationsabend für die Eltern unserer Schüler*innen muss leider entfallen. Stattdessen wird unsere MSS-Leiterin Jana Beneke in den nächsten Wochen in allen 10ten Klassen vorbeischauen und den Vortrag über die MSS in extra dafür freigeblockten Stunden halten und so alle 10Klässler*innen umfangreich informieren.

Wir bitten um Verständnis. 

 

Was passiert eigentlich …

… wenn in der Klasse oder einem Oberstufenkurs meines Kindes eine Corona-Infektion entdeckt wird?

Da diese Frage dieser Tage immer wieder an die Schulleitung und auch das Gesundheitsamt herangetragen wird, hat das Gesundheitsamt einen Elternbrief aufgesetzt, den wir Ihnen ab sofort im Info/Download-Bereich als Download zur Verfügung stellen.

 

Abitur Bibiliothek

Für unsere Abiturienten öffnet die Schulbibiliothek wie immer auch zwischen den Jahren. Die genauen Termine finden sich hier

„Kleiner“ Elternsprechtag 5, 7 und 9

Liebe Eltern,

wegen der aktuellen Entwicklungen findet der „kleine“ Elternsprechtag am 10.12.2020 für die Klassen 5, 7 und 9 nicht in Präsenzform, sondern telefonisch statt.

Bitte vereinbaren Sie mit den Lehrkräften für diesen Nachmittag über Ihre Kinder ein Zeitfenster, in dem Sie in telefonischen Kontakt treten können – die Lehrkräfte werden Sie dann anrufen.

Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit nicht, um die Lehrkraft „nur mal kennenzulernen“, sondern nur dann, wenn wirklich Redebedarf besteht.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Heiko Schnare

(Schulleiter)

 

Achtung: Studienfahrten MSS 12

Die Corona-Pandemie hat die ursprünglich geplanten Studienfahrten ins Ausland leider vereitelt. Als möglicher Ersatz werden nun zwei Fahrten ins Inland angeboten, und zwar eine nach Hamburg und eine nach Oberstdorf.

Ich bitte die SchülerInnen der MSS 12, sich im Fach für die Arbeitsaufträge der Jahrgangsstufe den neuen Anmeldezettel abzuholen und diesen bis Donnerstag, 26.11.2020, ausgefüllt in mein Fach zu legen.

Da der anvisierte Fahrtzeitraum sehr begehrt ist, muss die Buchung bald erfolgen. Diese wird so vorgenommen, dass ein Ausfall wegen Corona keine Stornierungskosten erzeugt. Die Regel laut Fahrtenkonzept, dass sich mindestens 90% der SchülerInnen anmelden müssen, bleibt bestehen. R. Schönbach

Arbeitsaufträge für Schüler*innen in Quarantäne

Liebe Eltern,

da wir als Schule nicht die Namen der in Quarantäne befindlichen Schülerinnen und Schüler kommunizieren dürfen, benötigen wir Ihre Mithilfe: 

Bitte schicken Sie den Lehrkräften Ihres Kindes eine kurze Mail mit der Bitte um Onlineaufgaben (Vorname.Nachname@westerwald-gymnasium.de). 

Sollte es zu Problemen kommen, so teilen Sie uns dies bitte mit.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Heiko Schnare 

(Schulleiter)

 

Literaturboard wieder aktuell

Unser Literaturboard hat die Corona-Schließung gut überstanden und konnte vor einigen Wochen eine sehr schöne Präsentation des Grundkurses 12d1 (Sarah Neitzert) zu Schillers „Die Glocke“ zeigen.

Seit dieser Woche nun aktualisiert der Leistungskurs 12D1 (Stephan Schmidt) das Literaturboard wieder jede Woche zu wechselnden Themen. 

Nach oben scrollen