- Nachrichtenarchiv
- Start/Neuigkeiten
- 75 Jahre Westerwald-Gymnasium Altenkirchen
- Geschützt: Info/Download
- Allgemeines
- ++ Hilfenetzwerk ++
- BILDERGALERIEN
- Das Fach Kunst stellt sich vor
- Bild des Monats
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- Einfach nur Bleistift!
- Schnecken abstrakt
- Nicht fertig oder was?
- 8.3 vs LK11 – Shopping in Pastell
- Unterlidbindehaut und so…
- Abstrakte Malerei – hier ein Klecks, dort ein Pinselhieb…
- Das künftige Verschwinden der 13er wird hier schon mal geübt…
- Tütenmasken reloaded
- Mexican Skulls
- Hinterkopfansichten
- Polke Polke Polke
- Auf nach Rolandseck
- Einfach mal nur Steine…
- Versteckt!
- ?
- So schön ist der Sternenhimmel
- Non finito aber dennoch fertig!
- ?
- ? Die Auflösung !
- 2016
- Handzeugs
- Urbane Räume nach Corinne Wasmuht
- Mehrfarblinoldruck mit drei Platten…
- Was eine Linie alles kann…
- Kann man einen Picasso fälschen?
- Hätt ich dich heut erwartet, hätt ich Kuchen da, Kuchen da…
- Draperien aus Holz – so schön weich kann Holz aussehen!
- Alles Pappe!
- Vom Parc de Tarbes in den Kunstraum
- Papier im Raum
- Fluchtpunktperspektive mal anders
- 2015
- Punkt Punkt Komma Strich
- Wer war Olga van Flemming?
- Ausdrucksstudien nach Rembrandt
- Alles rot oder was?
- Das ist Takashi Murakami…
- Hummer gekocht…
- Wen haben wir denn da?
- Mega-Dschungel
- Mini – Stillleben aus Fimo
- Strick – Fieber
- Aus der Werkzeugkiste
- Die Wolle ist alle!
- Kleine Schwester, Opa, Freundin…
- Kann man blind zeichnen?
- Was man aus einem Schnipsel alles machen kann…
- Landschaftsmalerei mal anders
- 2014
- Wimmelbilder
- Aufräumen mal anders
- Ei Ei Ei
- Ein Graffiti für die Schule
- Alles echt oder was?
- Sooo süß!
- Papier, Papier, Papier
- Mit Rakel auf Schuhkarton
- Wir kombinieren…
- Tütenmasken
- Wie präsentiert man eigentlich Bilder?
- 9 vs 12
- Wer hat die Kokosnuss geklaut?
- Alles expressionistisch…
- Selbstporträt expressionistisch!
- Futuristisch – Mode im Jahr 2099
- Schuhkram – Zeichnerische Studie eines Schuhs
- 2013
- 2011
- Galerie – Jahresausstellung 2011
- 2011 – Erwin Wurm – interaktive Ausstellung
- Dreipunktperspektive
- Kleinplastik aus Ton mit Raumdurchdringung
- Galerie – Freies expressives Malen der 13er
- Galerie – gk 11 – Ikonenmalerei 2011
- 12 bk1 – Landschaftsaquarelle
- Die 10.4 knotet mit Kohle und Kreide
- Rhenalon-Tiefdruck der 7. Klassen
- Galerie – Kleine Leute in der großen Schule
- Galerie – 6.3 und 6.4 – Orient-Bilder
- 2012
- 11 bk1 Dreipunktperspektive nach Ben Heine
- Eine kleine Zwischenarbeit zu Aleatorik und gelenktem Zufall
- Der Kurs 11bk1 zeichnet seine Lehrer mit Kohle und Kreide
- 10.4 Urbane Poesie – Fotoergänzungen
- Galerie – LK 11 – Optische Illusionen
- Grundkurs 12 gk3 – Zweiteilige Plastik
- Klasse 8.3 – Haribo-Stillleben
- 5.1 bis 5.4 Komplementärkontrast
- Perspektivisches Zeichnen unter Einbezug realer Gegenstände
- Abstrakte Kunst zum Muttertag
- Querbeet 2012 – Jahresausstellung Bildende Kunst
- Slums und Luxusvillen – Grafiken der Klasse 6.4
- Traumhäuser – Modelle der Klasse 8.2
- Köpfe aus Ton mit verrückten Frisuren – Klasse 6.4
- Architekturmodelle – bk3 – JgSt.12
- Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“
- Galerie – bk12 „fälscht“ Monet
- Abstrakter Expressionismus
- Galerie – 7.4 Mrs. und Mr. Perfect
- Hell-Dunkel-Modellierung mit Kohle und Kreide
- 2010
- 2009
- 2008
- 2024/25
- Tag der Offenen Tür
- 11er bei Germanwatch-Geoscopia-Klimaexpedition
- Skiexkursion2025
- Erdkunde LKs besuchen Weltladen AK
- Konzert der Bigband der Bundeswehr und Max Mutzke
- Bigband der BW und Max Mutzke
- JtfO-Schwimmen 2025Schwimm-Teams des Westerwald-Gymnasiums schwimmen sich ins LandesfinaleJtfO-Schwimmen 2025
- Skiexkursion des LK-Sport 2025
- Brauereibesichtigung der Erdkunde-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12
- Weihnachtsgottesdienst
- Exkursion 12bk: Claude Monet immersiv!
- Das Bistro schließt
- Volleyballturnier der Klassen 9 und 10 von Realschule+ und Gymnasium
- Varieté 2025
- Vorlesewettbewerb Klasse 6
- 6.1 in der Movebox
- Spendenübergabe „Tag der Arbeit“
- Tarbesaustausch 2024
- Theateraufführung Momo
- Kreismeister Fußball
- Halloween-Party 2024
- Winterball 2024
- Klassenfahrt 6.4 und 6.5
- 6er Klassenfahrt
- 5er Begrüßung
- Abitur 2025
- 2023/24
- Abitur 2024
- Gabi Hillers verabschiedet
- 11er im Industriedenkmal und Weltkulturerbe Zeche Zollverein
- Kursfahrt Griechenland (Anfang Juni 2024)
- Varieté 2024
- Orientierungsstufe 2023/2024.
- Schulstart der neuen Fünftklässler am Westerwald-Gymnasium
- Klasse 5.3 auf dem Wällerhof
- Klasse 6.4 erkundet hohe Baumwipfel und tiefe Kellerflure
- Klassenfahrt der 6.2 und 6.3 nach Pirmasens
- Klassenfahrt der 6.1 nach Oberwesel
- Fünftklässler erkunden die Schulbibliothek
- Kirchenbesuch von Schülern der 6.1 und 6.4
- Tag der offenen Tür
- Vorlesewettbewerb 2023
- Alle Jahre wieder … Weihnachtsgottesdienst der 5. und 6. Klassen
- SONSTIGES
- MSS
- 2022/23
- Diesjähriges Abimotto „JVAbi – 13 Jahre Haft – jetzt sind wir frei“ liefert eine hervorragende Steilvorlage
- EXKURSIONEN
- Fahrt ins Senckenberg-Museum
- Auf den Spuren von Beethoven
- Auf den Spuren Goethes und Schillers …
- Fahrt nach Brüssel
- Königin der Instrumente – Dem Funktionsprinzip der Orgel auf der Spur
- Gemeinsame Draisinenfahrt der Klassen 7.2 und 7.4
- Was hat das Toast Hawaii mit der Hachenburger Brauerei zu tun?
- Verdun-Fahrt der Leistungskurse Geschichte 11 und 12
- Bio LK 11 bei Hachenburger Brauerei
- Der Wällerhof – Ein Lernort für Klein und Groß
- Exkursion zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker und zum Bundesministerium der Verteidigung
- 10er besuchen GIS-Labor
- Sozialkunde-Leistungskurs MSS 11 besichtigt die Group Schumacher in Eichelhardt
- Darstellendes Spiel in Wiesbaden
- SV-Ausflug
- Exkursion zur Hauptfeuer- und Rettungswache 3 – Bonn Bad Godesberg
- KLASSENFAHRTEN
- KURSFAHRTEN
- ORIENTIERUNGSSTUFE 2022/2023
- Sport- und Spielfest der Klassen 5 und 6
- Lesefreude beim Vorlesewettbewerb der Klassen 6 des Westerwald-Gymnasiums
- 5.4 und 6.4 in der Jump Arena
- Schulstart der neuen Fünftklässler am Westerwald-Gymnasium
- Ein Tag voller Musik
- Schöpfung im Religionsunterricht
- 5.3 auf Exkursion zum Wällerhof
- Klassenfahrt der Klassen 6.1 und 6.3 nach Diez
- THE GREAT VARIETÉ. AK´s Golden Midnight
- SONSTIGES
- Erfolgreicher Start des WWG in den Fritz-Walter-Cup
- Klasse 10.3 erledigt Hausaufgaben
- Westerwälderin erobert das Herz der Demokratie in Berlin für eine Woche
- Der erste Winterball
- Qualifikation für den Regionalentscheid
- Skifahrt 2023
- Weltmeister Tim Fuhrmann – Jerrit Jendroßek Fünfter
- Stefanie Höfler las am Westerwald-Gymnasium aus ihren Kinder- und Jugendromanen
- Marguerite Jacobs-Weeks – Austauschschülerin aus Virginia (USA)
- Ludologie – die Wissenschaft des Spielens
- Sommerkonzert – Klasse wir singen! und die Bläserklassen
- Herausforderungen in unterschiedlichen Jahrzehnten der BRD
- Traditioneller Berufsorientierungstag am Westerwald-Gymnasium
- 1. Sunset-Beach-Party am WWG
- Peace-Day am WWG
- Klassentag Lebenshilfe
- Neue Streitschlichter treten Dienst an
- Lesung der Autorin Iris Lemanczyk
- Kreismeister!!!
- Erste Halloween-Party der Jahrgangsstufen 5 bis 8 – ein voller Erfolg
- 9. November
- SV – Adventsbasteln
- 2021/22
- Kursfahrten
- Franziska Borneff – Stipendiatin aus den USA
- Konzert unserer BläserKlassen in Kooperation mit dem Heeresmusikkorps Koblenz
- 20 Jahre Berufsorientierungstag am Westerwald-Gymnasium
- Herausragende Leistungen im Altenkirchener Stadion
- Westerwald-Gymnasium Altenkirchen bildet 22 neue Junior-Coaches aus
- Papier-Kostüme
- Letzter Schultag
- Abitur 2022 – „How to get Abi online (fast)“
- Exkursionen
- Betriebe im Wandel – inwiefern stimmt das reale Wirtschaftsgeschehen mit der Lehrbuch-Theorie überein?
- 12er Erdkunde Grundkurse im Gasometer
- Wandertag der Klassen 6.5 und 7.2
- 8.4 im Jumphouse
- SV-Ausflug: Von Schifffahrtskapitänen und Drachenkämpfern
- Ökologie an der Wied
- Sozialkunde Leistungskurs MSS 11 auf Exkursion in Bonn
- Starlight Express
- Eisbahnfahrt 9.2 und 10.4
- Die Klassen 8.2 und 8.4 in Neuwied
- Nachhaltige Waldwirtschaft – geht das?
- Sozialkunde LK 1 MSS 11 besichtigt Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Stadtentwicklung vor Ort – LK 12 Erdkunde
- EK LKs erkunden Ruhrgebiet
- Klassen 6.1 und 6.2 erkundeten die Welt der Schokolade
- Wandertag der Klassen 6.1 und 6.2 ins Eislaufcenter
- 8.2 und LKSozi11 im Gasometer/Oberhausen
- 6.1 und 6.2 auf Exkursion: Eichen pflanzen für den Umweltschutz
- Auf den Spuren des Absolutismus …
- KLASSENFAHRTEN
- „VarieLive – different but still the same“
- Starieté begeistert! Varieté wieder live am Westerwald-Gymnasium!
- Hilfe für die Ahr
- 12er LK´s räumen Biotop auf
- Bastelnachmittag der SV
- Deutsche Meisterin im Teakwondo
- Bericht aus Afghanistan
- Vorlesewettbewerb der Klassen 5 und 6
- WWG zeigt sich solidarisch
- Modellstadt der Zukunft
- Jungen-Team des WWG steht im Regionalentscheid
- Elhej Amari – Stipendiat aus den USA
- Martin Pollack – Gastschüler aus Chicago
- Klasse 7.3 baut Burgen
- 2020/21
- 5.1 und 5.2 am Naturerlebnispfad
- Wandertag Klassen 5.1 und 5.2
- Thomas Gottschalk und Alexander Klaws besuchen Sophia Greis (8.1)
- Galerie – Schneeskulpturen des 11EK2
- Theatergeschichte des DS 11
- Neues aus Muhura – Bau der Schulküche
- Wandertag Klasse 5.4
- Fließband-Arbeit – oder: Lego-Spaß im LK-Erdkunde (MSS 11)
- Wandertag der Klassen 5.1 und 5.2
- Klassenfahrt der Klassen 6.2 und 6.3
- 7.4 erst alleine, dann mit der 7.1 unterwegs
- Exkursion des 12EK2 nach Köln
- Klassenfahrt der 10.2 nach Hamburg
- 2019/20
- Abitur 2020 – Der virtuelle Gottesdienst
- DS 13er Aufführung Kurs Seitz
- Besuch in Tarbes 2019
- Reise nach Ungarn 2019
- 12er DS-Kurse in Berlin
- Theater – Gesellenstück des 13ds1
- Weihnachtsgottesdienst 5er
- Weihnachtskonzert 2019
- Varieté 2020
- Skifreizeit 2020
- Abitur 2020
- Klasse 6.1 gestaltet „Schöpfung im Schuhkarton“
- 13er im Senckenberg-Museum
- 12ds2 imitiert Getty-Kunstwerke
- 2018/19
- 5er basteln Spielzeug aus Müll
- Galerie – Besuch aus Ruanda
- Galerie – 8.2 und 8.3 erforschen das Mathematikum
- 10.3 an Uni Frankfurt
- Blutmond 2018
- Galerie – 8.2 und 8.3 in Mainz
- Reise nach Ruanda
- VarieFuture 2019
- Abitur 2019
- 2x DS 13er Theater
- Theaterstück Aladin
- Klasse 10.3 auf Klassenfahrt
- Kursfahrt Riga
- Kursfahrt Griechenland
- 2017/18
- Galerie – Exkursion Landschaftspark 12er
- Galerie – Spiel- und Sportfest
- Galerie – Klassenfahrt 8.4 nach Scharbeutz
- Galerie – Flüchtlingsboot in Altenkirchen
- Galerie – 9.1 und 9.2 in Lüttich
- Galerie – Father John aus Malawi
- Galerie – Weihnachtskonzert
- Galerie – Medienscouts
- Galerien – VarieLennium 2018
- Galerien – Aufführungen 13er DS-Kurse
- Galerie – Abitur 2018
- Galerie – Jones Benally Family
- Galerie – Starlightexpress
- Galerie – Tarbesaustausch
- Galerie – Kursfahrt Griechenland
- Galerie – Kursfahrt Barcelona
- Galerie – Kursfahrt Gardasee
- Galerie – Theateraufführung „Die Räuber“
- Galerie – Londonfahrt
- Galerie – Klasse 10.3 in Berlin
- Galerie – 7.2 und 7.3 im Kletterwald Bad Marienberg
- 2016/17
- Galerie – Klasse Wir singen
- Galerie – Informationstag neue 5er
- Galerie – Abitur 2017
- Galerie – VarieRetro 2017
- Galerie – Der Sandmann
- Galerie – Klassenfahrt 6.2
- Galerie – Besuch in Tarbes
- Galerie – Abiball
- Klassenfahrt der Klassen 8.1 und 8.2 nach Colmar
- Besuch aus Ungarn
- Musikgrundkurs auf den Spuren Beethovens in Bonn
- Galerie – Kursfahrt Marrakesch
- Galerie – Kreisheimattag 2016
- Galerie – Übergabe D-Gebäude
- Galerie – Reise nach Ungarn 2016
- Galerie – Sport- und Spielefest 5&6
- Galerie – Besuch in Tarbes 2016
- Galerie – Ring der Nibelungen
- Galerie – Theater Peter Pan
- Galerie – Skifahrt 2017
- Galerie – Ruandafahrt 2017
- Galerie – Kursfahrt Gardasee
- Galerie – Englandfahrt 2017
- Galerie – Sportfest für Ruanda
- Galerie – 5.2 auf dem Bauerhof
- Galerie – Berufsorientierungstag
- Galerie – Klassenfahrt 10.3&10.4 nach Noordwijk
- Galerie – Klassenfahrt 10.2 nach Amsterdam
- Galerie – Kursfahrt Pula
- Galerie – Klassenfahrt 10.1 nach Berlin
- 2015/16
- Bericht der Klasse 8.4 zur Klassenfahrt nach Scharbeutz
- Galerie – SWR-Workshop
- Galerie – Abitur 2016
- Galerie – Scarieté 2016
- Galerie – Kursfahrt Schottland
- Galerie – Verdunfahrt
- Galerie – Romeo und Julia
- Galerie – Studienfahrt England (06.-10.06.2016)
- Galerie – Sportfest für Ruanda
- Galerie – Projekttage 2016
- Exkursion Chemie-GK 11
- Galerie – SV-Fahrt 2015 nach Mainz
- Galerie – Besuch in Ungarn
- Galerie – Tarbesaustausch
- Galerie – Sportfest 5er und 6er
- Galerie – Reise in die USA
- Galerie – 5.1 und 5.2 im Trampolino
- Galerie – Aufführung Darstellendes Spiel
- Galerie – Ehrenrunde 2016
- Galerie – Weimarfahrt
- Galerie – Merkurtransit
- Galerie – Kursfahrt Griechenland
- 2014/15
- Galerie – MUN 2015
- Galerie – Theater Alice im Wunderland
- Galerie – Sportfest für Ruanda
- Galerie – Ehrenrunde und Schulfest
- Galerie – Rainer Zander im Sabbatjahr
- Galerie – 13er DS Aufführung
- Galerie – Sport- und Spielefest Klassen 5 & 6
- Galerie – SV-Fahrt 2014
- 7er im Limesmuseum Rheinbrohl
- Galerie – Varieté 2015
- Galerie – Abitur 2015
- Galerie – Meeresbiologisches Praktikum
- Galerie – Theater >Viel Lärm um Nichts<
- Galerie – Klasse 7.2 bastelt in Geschichte
- Galerie – Ehemaligenfest 2015
- Galerie – 6.5 in der Autowerkstatt
- Galerie – Feuer im Hackschnitzellager
- Galerie – Kursfahrt Niederlande
- Galerie – Buchcover der 10.1
- 2013/14
- Galerie – 7.3 und Erlebnispädagogik
- Galerie – Klassenfahrten 8
- Galerie – Nils Rieker Vizeweltmeister
- Galerie – Schulhof Pflanztag
- Galerie – 5.1 und 5.2 im Trampolino
- Galerie – Scrooge 2013
- Galerie – Skifahrt 2014
- Galerie – Varié-TV 2014
- Galerie – Burgen der 8.3
- Galerie – Einführung fünfte Klassen
- Galerie – 6.5 erzeugt Echsenflut
- Galerie – Kreisentscheid Vorlesewettbewerb
- Galerie – Abitur 2014
- Galerie – Altweiberfastnacht
- Galerie – DS-Aufführung Schatten
- Galerie – 13er Biokurse in Frankfurt
- Galerie – 8.4 baut St. Gallen
- Galerie – Chorfahrt 2014
- Galerie – Easter Bonnets der 6.4
- Galerie – Besuch in Ungarn 2013
- Galerie – Paris 2014
- Galerie – Metz & Verdun
- Reise mit der Zeitmaschine
- Galerie – Felix Gerz
- Galerie – Kursfahrten 2014
- Galerie – Besuch aus Tarbes
- Galerie – Besuch in Tarbes
- Galerie – Lyrik im Schuhkarton
- Galerie – 11er besuchen Bauernhöfe
- Galerie – Projekttage 2014
- Galerie – Schulhofeinweihung
- 2012/13
- Galerie – 7.4 baut antike ägyptische Landschaft
- Galerie – 8.2 baut St. Gallen
- Galerie – Aufführung Darstellendes Spiel
- Galerie – Workshop „DS“ am Staatstheater Mainz
- Galerie – Projekt Liebe 2012
- Galerie – 10.3 und die Kommunalpolitik
- Galerie – Varieté 2013
- Galerie – Skifahrt 2013
- Galerie – Chemiekurse besuchen Stahlproduktion
- Galerie – Exkursion Paris
- Galerie – 5.4 im Zoo
- Galerie – 7.4 und 9.4 im Mosellum
- Galerie – Deutsch-LKs sehen Karl May
- Galerie – Lesebilder der 8.4
- Galerie – Kursfahrt Sorrent
- Galerie – Abitur 2013
- Galerie – Einführung 5er
- Galerie – 6.2 auf Klassenfahrt
- Galerie – 6.3 auf Klassenfahrt
- Galerie – 6.4 auf Klassenfahrt
- Galerie – Besuch in Ungarn 2012
- Galerie – Sport- und Spielefest der Klassen 5 und 6
- Galerie – Exkursion nach Weimar und Buchenwald
- Galerie – 13er im Senckenberg-Museum
- Galerie – Kooperatives Basketballturnier
- Galerie – Besuch in Tarbes
- Galerie – Klassenfahrt 8.1 und 8.2 nach Scharbeutz
- Galerie – Mausefallenmobile
- Galerie – Ehrenrunde 2013
- Galerie – Tag für Afrika
- Galerie – Theater „Frühlings Erwachen“
- 2011/12
- Galerie – 5er Achtung Auto
- Galerie – 5er und 6er Sportfest
- Galerie – 7.2 Steinzeitdorf
- Galerie – 7.3 im Niedrigseilgarten
- Galerie -7.4 bastelt eine ägyptische Landschaft
- Galerie – Besuch aus Ungarn 2012
- Galerie – Ehrenrunde 2012
- Galerie – Feueralarm 2011
- Galerie – Klassenfahrt 6.3 und 6.4 nach Kaub 2011
- Galerie – Klassenfahrt 8.2 und 8.3 nach Essen 2011
- Galerie – Skifahrt 2012
- Galerie – 5.2 auf Wandertag
- Galerie – 5.3 und 5.4 basteln Pflanzenzellen
- Galerie – 7er und 10er in der Römerwelt
- Galerie – 10.3 Abschlussfahrt Heidelberg
- Galerie – 11er Studientag Mathematik 2011
- Galerie – 11er und 12er bei Justus Liebig
- Galerie – 12er Kursfahrten 2012
- Galerie – Abitur 2012
- Galerie – Einführung neue Fünfer 2011
- Galerie – Besuch in Ungarn 2011
- Galerie – Biologie – neues Biotop 2012
- Galerie – Summer Night´s Dream 2011
- Galerie – Tarbes: Altenkirchen in Tarbes 2012
- 2010/11
- 7.2 baut Pyramiden
- Galerie – 7.3 baut Pflanzenzellen nach
- Galerie – 7.3 Die Brücke am Tay
- Großer Mann ganz klein – Goethe im Schuhkarton
- Gerold auf Wanderschaft – Klasse 8.4 gestaltet Kinderbücher
- Galerie – 12 Design
- Galerie – 12er Studienfahrt Herault 2011
- Galerie – Abiball 2011
- Abigag 2011
- Galerie – Königlicher Besuch
- Skifreizeit 2011
- Galerie – Sport- und Spielefest 2011
- 6.2 gestaltet Initialen
- Galerie – Besuch in Tarbes 2011
- Galerie – Tarbesaustausch 2011
- Galerie – Varieté 2011
- 2009/10
- Galerie 7.3 auf dem Bauernhof 2010
- Galerie „Kunst im Unterricht“
- Galerie Bunter Abend 7.2 2010
- Galerie Projekttage 2010
- Galerie „Der eingebildete Kranke“ (8.2) 2010
- Galerie – Surrealismus 13
- Galerie – Großbaustelle Mittelalter (2010)
- Galerie – Offizielle Einführung Herrn StD Karl-Josef Müllers als Schulleiter
- Galerie – Übergabe Fachklassentrakt
- Galerie Offizielle Abiturfeier 2010
- Galerie Abigag 2010
- Galerie „Begrüßung 5er 2010“
- Archivfunde
- Chor- und Orchestermusik am Westerwald-Gymnasium 2007/2008
- Summer Night´s Dream 2008
- Das Wäller-Festival
- France Mobil
- Pyramus und Thisbe
- Bundesjugendspiele 2009
- One Night in Malle 08
- Summer Night´s Dream 2009
- Schauspiel-AG
- „kleine“ Theater-AG
- Antike Gynäkologie
- Haus der Sinne
- Mobiles Planetarium zu Besuch
- Projektunterricht zu NaWi
- 7 Wochen ohne – bist Du dabei?
- Fotoprojekt 2009
- Das Fach Kunst stellt sich vor
- Unsere Schule im Video 2020
- Anfahrtskizze/Lageplan
- Anmeldung
- Aufenthaltsräume
- Aus der Luft …
- Berufsorientierung
- Fluchtwegeplan
- Flyer
- Ein Blick in das „Forum“
- Geschichte des Westerwald-Gymnasiums
- Hausordnung und Schulordnung
- Informationstag
- Das Jahrbuch des Westerwald-Gymnasiums
- Die Redaktion des Jahrbuches
- Jahrbuch 1991/1992
- Vorwort
- Zur Geschichte des Westerwald-Gymnasiums
- Die Zentrale Schulbibliothek
- „Gib mir Wein, Bacchus“ – Latein einmal lustig!
- „Ruhla – Ruhla“
- Siebzehn Jahre USA-Austausch
- Der Schüleraustausch mit Tarbes
- Konzeption und Zielsetzung der Gemeinsamen Orientierungsstufe (GOS)
- Verein der Ehemaligen und Freunde des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen
- Der Förderverein
- Jahrbuch 1992/1993
- Arbeitsgemeinschaft „Gegen Ausländerfeindlichkeit und für Demokratie“
- Konzeption und Zielsetzung der gemeinsamen Orientierungsstufe
- Übergänge aus schulpsychologischer Sicht
- Studientag 1992/1993 – Annäherungen an ein gymnasiales Schulprofil
- Überlegungen zum gymnasialen Bildungsprofil
- Bemerkungen zur Arbeit eines Gymnasiallehrers
- Jahrbuch 1993/1994
- Jahrbuch 1994/1995
- Das Kriegsende in Altenkirchen
- Schüler und Schülerinnen zum 8. Mai 1945/1995
- Warum Philosophie?
- Umgestaltung der MSS – Jahrgangsstufe 11 als Klassenverband
- Facharbeiten…
- Wie Schüler die Bibliothek sehen
- Skischullandheimaufenthalte – seit fünf Jahren eine neue Ära an unserer Schule
- Neubeginn und Kontinuität – Das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen 1945-1950
- Jahrbuch 1995/1996
- Jahrbuch 1996/1997
- Jahrbuch 1997/1998
- Das Kollegium der ersten Stunde
- Lob des Lehrers
- 25 Jahre GOS
- Wie alles begann
- Die Gemeinsame Orientierungsstufe als Regelschule
- Englisch seit 1973 – ein Erfahrungsbericht
- Den Engeln auf der Spur – Religiöse Erziehung als Hilfe zur Menschwerdung
- Polyphone Musik, eine Sicht aus unseren Tagen
- „Doch das Messer sieht man nicht…“ – Eine Revue von Carl Gneist (Text, Regie) und Klaus Recke (Musik) – Florian Henn (Technik)
- Ungarn ’98
- AUF NACH POLEN!!! – Der Austausch mit dem Gymnasium Danzig
- Jahrbuch 1998/1999
- Bündnis für Arbeit – eine Mentalitätsfrage
- Die Schulhomepage ist da – Westerwald-Gymnasium per Mausklick
- Zurück ins Paradies – mit EVA
- In Vietnam fühlt sie sich wie eine Fremde
- Veränderungen in der gymnasialen Oberstufe (ab Klasse 11) 1999/2000
- Physikalische Beschreibung einer Schülerzeitung am Beispiel der „NOBIS“
- Jugendmedienschutz
- Klassen- und Kursfahrten
- Partnerschulen
- Projekte
- MUN-Projekt
- Skifreizeiten
- Jugend trainiert für Olympia – Sportmannschaften unserer Schulen
- Das Variété
- Schulsanitäter
- Unser Leitbild
- Schüleraustausch
- „Schulkleidung“
- Streitschlichtung!
- DIENSTPLÄNE Streitschlichter
- Ausbildung unserer Streitschlichter
- Beispiel eines Schlichtungsgespräches
- Die Streitschlichterteams
- Streitschlichter 2023/24
- Streitschlichter 2022/23
- Streitschlichter 2020/21
- Streitschlichter 2019/20
- Streitschlichter 2018/19
- Streitschlichter 2017/18
- Streitschlichter 2016/17
- Streitschlichter 2014/15
- Streitschlichter 2013/14
- Streitschlichter 2012/13
- Streitschlichter 2011/12
- Streitschlichter 2010/11
- Streitschlichter 2009/10
- Streitschlichter 2008/09
- Streitschlichter bis 2007
- Streitschlichter 2004
- Suchtprävention
- Technische Ausrüstung
- Unterrichtsfächer
- Unterrichtszeiten
- Vertretungskonzept
- Unterricht
- AGs
- Bibliothek des Schulzentrums
- ++ Hilfenetzwerk ++
- BläserKlassen am Westerwald Gymnasium Altenkirchen
- Fachbereiche und ihre Lehrer 2024/25
- Fächerbezogenes
- Herkunftssprachenunterricht
- Letzter Schultag vor Ferien
- MSS
- Orientierungsstufe
- Praktikum Klasse 9
- Raumplan 2024/25 – Raum:Lehrer – Lehrer:Raum
- Schulbuchausleihe
- Schulbuchlisten
- Stundenplan
- Wetter und Unterricht
- Menschen
- Bibliothek
- Förderverein/Ehemalige
- Aktuelles/Termine
- Geförderte Projekte
- Frida Kahlo 2010
- – „Vom guten Umgang mit Kindern“ 2012 –
- 2012 Sitzgelegenheiten
- 2014 Charmaine Liebertz
- 2015 Ehemaligenfest
- 2015 Ehrenmitglieder
- 2017 fast 15.000 € gespendet
- Wissenschaftsshow
- 2019 Spende Sparkassenstiftung
- 2019 Vortrag „Smartphone & Co.: Probleme und Chancen“
- 2020 Digitalisierung
- 2020 Oktober – neue Instrumente
- 2020 Ostereier
- 2020 Tischtennisplatte
- 2021 Boulderwand
- 2022 Neue Instrumente
- 2022 Mathekoffer
- 2022 Gastschüler
- 2022 Gastschüler
- 2022 Gastschüler
- 2023 Großmonitor
- 2023 Trikots Schulmannschaft
- Förderverein investiert in Sport – Trikotspende für unsere Schulmannschaften
- Jubiläen und Treffen Ehemaliger
- Kontakte über Stayfriends
- Kontaktpersonen der Abijahrgänge
- Satzung
- Sitzungsprotokolle
- Der Vorstand des Fördervereins
- ++ Hilfenetzwerk ++
- Lehrer im Schuljahr 2024/2025
- Schulelternbeirat (SEB)
- Schülervertretung (SV)
- Hausmeister
- Schulleitung
- Sekretariat
- Technischer Assistent