Englandfahrer aufgepasst!
Alle Englandfahrer treffen sich am Mittwoch, 18.6.2025, in der ersten großen Pause in D 202.
(gew/pes)
Alle Englandfahrer treffen sich am Mittwoch, 18.6.2025, in der ersten großen Pause in D 202.
(gew/pes)
Am Samstag, den 14.06.2025, findet unser Berufsorientierungstag statt. Bitte beachtet die im Downloadbereich hinterlegte Einteilung der Gruppen.
Aufgrund zu weniger Anmeldungen entfallen einige Veranstaltungen. Sollte jemand noch eine weitere Veranstaltung besuchen wollen, dann meldet euch bei mir persönlich oder per Mail (Linda.Raeder@westerwald-gymnasium.de).
Wir freuen uns auf spannende und informative Gespräche.
Zumba am WWG (siehe Newseintrag vom 2. Juni) findet am kommenden Dienstag um 17.00 Uhr statt. Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht.
Wir freuen uns über alle, die noch dazukommen möchten.
Im Rahmen unserer Feierlichkeiten zu unserem Schuljubiläum laden wir die gesamte Schulgemeinschaft – Schüler, Eltern und Lehrer – ein mit uns zu tanzen!!!
Melde dich noch bis Montag, den 02.06.2025, zu unserem Berufsorientierunstag an und informiere dich am 14.06.2025 über spannende Zukunftsmöglichkeiten. Das Anmeldeformular findest du im Downloadbereich.
Man darf sich auf das diesjährige Varieté wirklich freuen. Die heutigen Generalproben liefen so hervorragend, dass die dritte Generalprobe am Donnerstagmorgen nicht mehr nötig ist und gestrichen wird. Der Ablaufplan und das Programm stehen.
Es ist nun alles bereitet für den morgigen ersten Abend des VarieShowtime 2025!!!
Anmeldezeitraum zur entgeltlichen Ausleihe:
16. Mai 2025 – 12. Juni 2025!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
Bestellung der Schulbücher können Sie in diesem Jahr in der Zeit vom 16. Mai 2025 bis zum 12. Juni 2025 im Elternportal vornehmen.
Die Freischaltcodes für das Elternportal wurden an die Schülerinnen und Schüler verteilt.
Alle Informationen zur Schulbuchausleihe stehen Ihnen unter https://lmf-online.rlp.de/ zur Verfügung.
Sofern Sie die Bestellung nicht im vorgenannten Zeitraum abschließen, müssen Sie alle Lernmittel, die Ihr Kind im Schuljahr 2025/2026 im Unterricht benötigt, selbst käuflich erwerben.
Über die Schulbuchausleihe können keine digitalen Lernmittel beantragt werden!
Mittwoch in der 20 Minuten Pause wird die Jahrgangsstufe 12 die restlichen reservierten Varietékarten in der Pausenhalle verteilen.
Diejenigen, die ihre Karte noch nicht bezahlt haben, denken bitte an das Geld: 10 € für eine Erwachsenenkarte und 8 € für eine Karte eines Schülers des Westerwald-Gymnasiums.
Die restlichen Karten können auch noch am Donnerstag in der 20 Minuten Pause in der Pausenhalle oder an der Abendkasse erworben werden.
BET, LEH, MEU
Gestern fuhren die Leistungskurse Geschichte der Jahrgangsstufe 11 von Dominik Potts und der Jahrgangsstufe 12 von Nicola Gmach sowie der Leistungskurs Sozialkunde der Jahrgangsstufe 12 von Alexander Stahl nach Frankfurt am Main, um vormittags die Frankfurter Paulskirche und nachmittags die Europäische Zentralbank (EZB) zu besuchen.
Da die Paulskirche wegen einer Veranstaltung kurzfristig geschlossen war, gab es vormittags ein Alternativprogramm. Während der Sozialkunde LK zur Frankfurter Börse ging, erkundeten die Leistungskurse Geschichte u.a. die Paulskirche von außen. Anhand des Gebäudes und der dort angebrachten Gedenktafeln verfolgten die Schülerinnen und Schüler die Geschichte der Demokratie in Deutschland.
Am Nachmittag informierten sich die Schülerinnen und Schüler über die Organisation und Aufgaben der EZB, die als Zentralbank des Euro-Raumes für Preisstabilität, Bankensicherheit und Finanzstabilität sorgt und die Wirtschafts- und Währungspolitik der EU umsetzt. (gma)
Liebe Schulgemeinschaft,
am 14.06.2025 findet bereits unser 23. Berufsorientierungstag statt. Schülerinnen und Schüler der neunten bis zwölften Jahrgangsstufe wird die Gelegenheit geboten, sich über viele Bereiche des Berufslebens zu informieren. Viele ReferentInnen freuen sich darauf, Informationen über verschiedene Berufs- und Studienbereiche weiterzugeben.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung findet ihr/finden Sie im Downloadbereich.
Wir freuen uns auf spannende Gesprächsrunden
Das Berufsorientierungstagskoordinationsteam
Wir bitten alle, 15 Minuten vor der entsprechenden Zeit da zu sein! Wenn ihr Musik für euren Beitrag braucht, bringt diese bitte auf einem Stick als MP3 Datei mit.
Bei Fragen oder Anmerkungen gerne an varieshowtimebeitrag@gmail.com wenden.
Wir freuen uns auf euch!
Eure MSS 12
Im Zeitraum vom 12.5. bis 26.5.25 können wir euch nur ein reduziertes Mittagsessensangebot machen, da unsere Metzgerei wegen Umbauarbeiten geschlossen ist. Der Bistrobetrieb läuft aber wie gewohnt weiter.
Burger 3,- €
Hotdog (Geflügel) 2,50 €
Puszta-Schnitzel oder Jäger-Schnitzel, dazu Rösto 6,- €
Currywurst mit Brötchen 4,- €
Wie immer gilt: Bitte bis 9.30 Uhr bestellen und direkt bezahlen.
.
Habt ihr schon gesehen, dass wir Tische und Sitzgelegenheiten im Bistro haben?
Gerne könnt ihr auch in Freistunden kommen, euch bei uns niederlassen und etwas trinken und essen.
Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben mehrere Möglichkeiten, Frankreich kennenzulernen. Neben dem von der Verbandsgemeinde und dem Westerwald-Gymnasium organisierten Tarbes-Austausch (Berichte von der Reise Ende April/Anfang Mai folgen demnächst!) gibt es auch individuelle Austauschprogramme, die von der Schulaufsichtsbehörde ADD koordiniert werden. Auf dem Foto zu sehen sind Greta Schnell, Klasse 10.2, und Barbara Dziedzicka, Klasse 10.4, mit ihren Austauschpartnerinnen Clotilde und Elise aus Dijon. Im Rahmen des Anna-Seghers-Programms mit Burgund verbrachten sie im März eine Woche in Frankreich und eine Woche in Deutschland. Weitere Informationen zu den Austauschprogrammen auf den Seiten der ADD.
Der Kartenvorverkauf findet in der Schule am 09.05.2025 in den großen Pausen statt. Auf dem Schlossplatz in Altenkirchen erfolgt der Kartenvorverkauf am 10.05.2025, ab 14.00 Uhr.
Die Ticketpreise liegen bei 10€ für Erwachsene und 8€ für Schülerinnen und Schüler unserer Schule.
Bitte sehen Sie von Reservierungsanfragen über das Sekretariat und über die Varieté-Lehrer ab.
Sollten nach den Verkaufsterminen noch Karten übrig sein, wird dies entsprechend veröffentlicht. (bet)
Wir wünschen allen Schüler/innen und allen Kolleg/innen morgen einen guten Start in das letzte Viertel des Schuljahres.
Zugleich können wir mit Freude verkünden, dass die Metzgerei Korte das Bistro übernommen hat und uns weiterhin mit leckeren Speisen versorgen wird.