Anmeldung 5er

Ganz neu in diesem Jahr für die Anmeldung der neuen 5er ist die Online-Terminvergabe für die Termine zur persönlichen Anmeldung. Es geht ganz einfach: Dem Link folgen, einen Termin beantragen und nach Bestätigung des Termins am entsprechenden Tag in die Schule kommen.

Hier geht´s zur Terminvergabe: {cms_selflink page=’1186′}.

Einfach nur Haut…

Die Arbeiten des LK11 sind in der Pausenhalle ausgestellt, wo sie leider kaum wirken. Fehlendes Licht und Reflexionen verhindern eine plastische Wirkung der Hell-Dunkel-Modellierungen.

Die Fotoergebnisse sind dagegen erfreulich!

Über den Link unten gibt’s noch mehr…

Einfach nur Haut…

Wintermärchenlandschaft

Als unsere Schulleitung, das Sekretariat und die Hausmeister heute zur Schule kamen, hatte sich das ganze Gelände in eine zauberhafte Wintermärchenlandschaft verwandelt. Sehen Sie selbst …

 

Fotos: Stefan Klingler und Sandra Klaas

– / – 

Abitur 2021

 

 

 

 

Die Schulgemeinschaft wünscht euch,

liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

alles Gute und viel Erfolg für eure

schriftlichen Abiturprüfungen!

Ihr schafft das!!!

 

 

 

 

 

Ausfall Informationstag neue Klassen 5

Leider müssen wir den für Samstag, 9.1.2021, geplanten Informationstag für neue 5. Klassen ausfallen lassen. Die Corona-Pandemie und der gegenwärtige Lockdown lassen uns keine andere Wahl.

Bei weiterem Informationsbedarf zu unserer Schule und dem Konzept der Orientierungsstufe besteht auch die Möglichkeit zu einem telefonischen Gespräch mit der Orientierungsstufenleiterin Karina Fries. Zu diesem Zweck bitten wir um telefonische Terminabsprache mit unserem Sekretariat (02681-2081).

Die Anmeldung für die neuen Klassen 5 wird Anfang Februar starten.

Anmeldemodalitäten und Anmeldezeiten geben wir hier auf der Homepage rechtzeitig vorher bekannt.

Zur Vorbereitung für den Digitalunterricht

Zum Schreiben der Antworten per E-Mail gibt es ein paar allgemeine Standards, die im deutschen Sprachraum generell festgelegt sind. Zusammenfassend haben wir sie in einer kleinen pdf-Datei beschrieben: E-Mails schreiben – der Standard.

Alle Dateien, die an uns zurückgeschrieben werden, sollen nach einem hausinternen Standard benannt werden, damit wir sie leichter zu unseren Lerngruppen zuordnen können. Auch geschickte Fotos müssen entsprechend benannt werden. Informationen dazu finden sich hier: Benennung einer Rückmeldung an uns

Für unerfahrene Teilnehmer an Videokonferenzen hat das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz zwei Lehrvideos erstellt, die knapp und bündig erklären, wie das mit BigBlueButton funktioniert. Diese Videos sind hier ansehbar:

Teilnehmer mit Browser

Teilnehmer mit Smartphone

Für die Onlinekonferenzen gilt, dass die SchülerInnen einer Lerngruppe immer erst zunächst per Mail vom/von der zuständigen LehrerIn eingeladen werden – in dieser Mail finden sich der Termin und ein Link zur Konferenz.  

 

Start Digitaler Unterricht am Montag

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

wir wünschen allen ein schönes neues Jahr! 

Momentan sind wir LehrerInnen wieder damit beschäftigt, Arbeitsaufträge für die kommende Zeit des Digitalunterrichts zu entwickeln.

Ab Montagmorgen wird links in der Menüleiste die Unterseite „Arbeitsaufträge“ zu finden sein, wo alle Klassen und Kurse jeweils die Aufgaben finden, die es zu erledigen gilt. Zugriff zu diesem Bereich erhält man über dasselbe Passwort, das auch für den Vertretungsplan gilt.

Sortiert sind die Arbeitsaufträge nach demselben System, das wir schon im letzten Schuljahr hatten: Erst sucht man nach der Klasse/dem Kurs, dann nach Fach und ggf. auch den Kollegen. 

Da inzwischen auch das landeseigene digitale Konferenzsystem BigBlueButton läuft und wir am Studientag eine erste Schulung darin bekommen haben, werden wir mit unseren Lerngruppen mindestens einmal in der kommenden Digitalunterrichtsphase auch über dieses Konferenzsystem Kontakt aufnehmen. 

Wir wünschen allen ein gutes Gelingen für die vor uns liegenden Wochen! 

Nach oben scrollen