Schulelternbeirat
Gemeinsam geht mehr!
Neues vom Schulelternbeirat findet sich
auf den Seiten des Schulelternbeirates.
Gemeinsam geht mehr!
Neues vom Schulelternbeirat findet sich
auf den Seiten des Schulelternbeirates.
Die Unterrichtszeiten sind für heute, den letzten Schultag vor den Herbstferien, geändert worden, da die Busse die Schüler schon um 10.15 Uhr abholen:
Alle Schüler werden rechtzeitig aus dem Unterricht entlassen.
Rechtzeitig vor den Ferien gab Bastian Velten der Homepageredaktion eine CD mit vielen Bildern vom Besuch in Ungarn. Entsprechend konnte die Galerie zum Ungarnaustausch nun vervollständigt werden.
Galerie – Besuch in Ungarn 2011
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern,
ihren Eltern und
allen anderen am Schulleben Beteiligten
schöne Herbstferien!
Die diesjährige Skifreizeit des Schulzentrums wird vom 13. bis 20. Januar 2012 stattfinden. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. Anmeldeformulare finden sich vor dem Sekretariat oder können hier heruntergeladen werden: Download Anmeldung Skifahrt & Informationen (pdf).
Es empfiehlt sich eine baldige Anmeldung, da die Freizeit sehr beliebt und schnell ausgebucht ist.
Die Galerie zur Theateraufführung „Ein Sommernachtstraum“ ist nun vollständig (siehe News vom 27.9.2011).
Beginn jeweils 8.20 Uhr, Deutsch & Latinum um 7.35 Uhr.
Die Prüfungen finden immer im Forum statt.
Anmerkungen:
Von Montag bis Dienstag nach den Weihnachtsferien (09. – 10.01.2012) ist Unterricht für die Jahrgangsstufe 13.
Am Montag, dem 30.01.2012 wird der Unterricht in der Jahrgangsstufe 13 wieder aufgenommen.
Der Unterricht endet in der 13 am Mittwoch, dem 29.02.2012 mit der Zeugnisausgabe und der Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfung.
Abgabe der Abiturergebnisse und Noten 13 bis spätestens Dienstag, den 21.02.2012.
Heute befand sich Klasse 5.2 (Sebastian Leins) auf Wandertag –
ein kurzer Bericht und Bilder stehen nun online:
Galerie – 5.2 auf Wandertag
Rauschenden Beifall erspielte sich am vergangenen Freitag (23.09.11) die „Kleine Theater-AG“. UPDATE: Aufführungs- und Probenfotos stehen nun online zur Verfügung.
Galerie – Ein Sommernachtstraum
Eine Galerie der Aktion „Achtung Auto“ steht nun online zur Verfügung: Galerie – 5er Achtung Auto.
Eine Galerie zum Sport- und Spielefest der Orientierungsstufe am heutigen Tage steht nun online zur Verfügung: Galerie – 5er und 6er Sportfest.
Klasse 7.3 (Ingrid Räder) erlebte spannende Stunden im Niedrigseilgarten
auf der Glockenspitze. Eine kleine Galerie ist online: Galerie – 7.3 im Niedrigseilgarten.
Am vergangenen Mittwoch wurde der neue Schulelternbeirat gewählt. Wir gratulieren allen Gewählten.
Die Unterrichtszeiten sind für den letzten Schultag vor den Herbstferien geändert worden, da die Busse die Schüler schon um 10.15 Uhr abholen:
Alle Schüler werden rechtzeitig aus dem Unterricht entlassen.
Die Galerie zum Ungarnaustausch wurde um weitere 4 Bilder vom gestrigen Besuch der Burg von Budapest ergänzt.
Neues von der Volleyball-AG
Die Volleyball-AG wird ab Freitag, den 23.9.11, in Halle 5/6 stattfinden (15-16.45 Uhr).
Für „Jugend trainiert für Olympia“ wurden folgende Mannschaften gemeldet:
Die Orte sind noch nicht bekannt.
Es werden noch Spielerinnen und Spieler für alle Mannschaften gesucht!
Bei Interesse bitte Kollegin Ingrid Räder ansprechen.
Studiendirektor Theophel lässt Liebig zu Leben erwachen
Chemie-Kurse besuchen das Liebig-Museum
Am Montag, 19.9.11, besuchten die Chemiekurse MSS 11 und 12 das Liebig–Museum in Gießen unter Begleitung ihrer Fachlehrer Cornelia Göttmann, Werner Schreiner und Dr. Klaus Frischholz.
Dieses Museum zählt zu den wichtigsten Chemie-Museen der Welt, begann doch …
Weiter mit dem Text und einer kleinen Galerie geht es hier: Galerie – 11er und 12er bei Justus Liebig.
Zur SV-Fahrt steht nun eine Galerie mit Bildern zur Verfügung.
Update 21.9.11: Ebenfalls findet sich dort nun ein kurzer Artikel über die Ereignisse auf der SV-Fahrt.
Seit letzter Woche Mittwoch stattet eine Gruppe Schüler unter der Leitung von Josef Kiss den diesjährigen Gegenbesuch im ungarischen Pilisvörösvár ab. Heute erreichte eine Mail des mitfahrenden Bastian Velten die Homepage-Redaktion, in der er von den bisherigen Erlebnissen berichtet. Hier seine Mail in Auszügen:
„Am Mittwoch, 14.9.11, sind wir um ca. 22.30 Uhr in Pilisvörösvár am Friedrich-Schiller-Gymnasium angekommen und wurden dort von unseren Gastfamilien empfangen. Wir sind dann mit den jeweiligen Austauschpartnern nach Hause gefahren.
Am Donnerstag hatten wir zuerst eine Stunde Unterricht (bei mir war es Minderheitenkunde) und anschließend eine Begrüßung vom Schulleiter. Wir hatten dann noch 2 Stunden Unterricht und konnten uns nachmittags mit den Gastfamilien bekanntmachen.
Freitags ging es mit dem Bus nach Kecskemét, Bugaci puszta. Dort ist eine riesengroße Pferdefarm und ein Tierpark. Wir sind zuerst mit der Kutsche einmal um dieses Gelände gefahren und haben uns anschließend eine Pferdeshow angesehen.
Das Wochenende war für Familienprogramm organisiert. Wir (das heißt 2 andere Ungarn mit Austauschpartnern und ich) waren in der Zeit am Balaton (Plattensee).
Am Montag haben wir einen Spaziergang durch Pilisvörösvár gemacht und durften uns den Nachmittag frei gestalten.
Heute sind wir mit dem Bus nach Budapest gefahren und von dort aus mit dem Schiff donauaufwärts nach Szentendre gefahren. Auf dem Weg sind wir auch an dem beeindruckenden Parlament von Budapest vorbeigekommen.
In Szentendre sind wir in einem Museum gewesen, wo Werke eines Künstlers namens Mikola Sjadristy ausgestellt sind. Er hat beispielsweise, neben vielen anderen sehr kleinen Werken, eine Komposition aus der Pyramide von Gizeh und einer Karawane aus Gold in dem Kopf einer Nähnadel hergestellt. Es ist durch ein Mikroskop fotographiert.“
In der Nacht von Freitag auf Samstag wird die Gruppe wieder zurück in Altenkirchen erwartet. In Pilisvörösvár hat es übrigens momentan 30°C!
Bastian stellt der Schulgemeinschaft auch einige Fotos zur Verfügung: Galerie – Besuch in Ungarn.
Heute nachmittag gegen 15 Uhr kehrten alle Teilnehmer an der SV-Fahrt wohlbehalten und voller neuer Eindrücke wieder nach Altenkirchen zurück.
Vor der Phänomenta in Lüdenscheid
Heute beginnt die traditionelle SV-Fahrt nach Radevormwald. Drei schöne Tage unter der Betreuung der Verbindungslehrer und der Schülersprecher stehen vor einer fünfzigköpfigen Schülergruppe.
Was geschah eigentlich genau auf der Klassenfahrt der Klasse 6.4? Jolanda Bäcker und Nele Fuchs verraten Näheres in einem spannenden Bericht, den die Homepage nun als Download zur Verfügung stellt: Jolanda Bäcker/Nele Fuchs über die Klassenfahrt der 6.4 (pdf-download).
Der aktuelle Elternbrief, der in den letzten Tagen an alle Schüler verteilt wurde, steht hier zum Download zur Verfügung: Elternbrief Nr. 1 2011/12 (pdf).
Am vergangenen Wochenende reiste eine Schülergruppe unter der Leitung von Tanja Bornhütter nach London. Die inzwischen alljährlich von Kollegin Bornhütter angebotene Fahrt galt dem Besuch im berühmten Shakespeare-Theatre in London, wo man in diesem Jahr „Much Ado about Nothing“ (Viel Lärm um Nichts) sah. Natürlich war auch Zeit für einen ausgiebigen Stadtrundgang.
Einen vergnüglichen Tag bei strahlendem Sonnenschein verbrachten die Klassen 9.1 (Jördis Beyer), 9.2 (Dr. Bernd Mann), 9.5 (Stephanie Grimm) und 10.3 (Stephan Schmidt) gestern im Phantasialand.
– / –
Kommenden Dienstag findet eine SV-Konferenz statt. Näheres links oben im Kasten „Demnächst“.
Am Mittwoch, 21.9.2011, finden die Wahlen zum Schulelternbeirat statt. Weitere Informationen links oben im Kasten „Demnächst“.
Da am Montag die Hälfte der Schüler des Tastschreibkurses auf einem Wandertag ist, fällt die Sitzung aus. Die Gesamtdauer des Kurses verschiebt sich damit um eine Woche nach hinten.