Ungarnaustausch 2017

Die Termine für den Ungarnaustausch 2017 stehen fest. Vom 11. bis 18. Mai freuen wir uns, wieder unsere ungarischen Partnergäste bei uns begrüßen zu dürfen. Anfang September brechen dann unsere Schüler zum Gegenbesuch auf. 
Interessierte Schülerinnen und Schüler melden sich bitte bei Josef Kiss oder Martin Gerhards – es sind noch Plätze frei. (scs)

170125 ungarnanmeldung 

 

Der heutige Berufswahlunterricht der Jgst.12 fällt aus

Leider erreicht uns gerade die Nachricht, dass der heutige Berufswahlunterricht in der Jahrgangsstufe 12 zum Thema „Weltenbummler – Überbrückung im In- und Ausland“ wegen Erkrankung der Referentin ausfallen und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden muss. Die betroffenen Schüler gehen stattdessen bitte in ihren regulären Unterricht, soweit dieser stattfindet. (sco)

2. Platz!

170126regenthandball01 

170126regenthandball02Beim Regionalentscheid des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia konnten die WK II Mädchen des Westerwald-Gymnasiums heute einen guten zweiten Platz erreichen.
Das Spiel gegen das Gymnasium Neustadt/Wied gewannen sie zunächst souverän mit 12:6 Toren. Im zweiten Spiel traten sie gegen die favorisierten Bad Sobernheimer an und mussten sich mit einem 3-Tore Rückstand geschlagen geben. Die Qualifikation zum Landesentscheid war also in greifbarer Nähe und wir schauen optimistisch auf das nächste Jahr.

Jennifer Kunz 

 

Nur noch knapp 5 Plätze frei

Für die Englandfahrt im Mai sind noch knapp 5 Plätze frei. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich noch bis Ende dieser Woche für die Fahrt bei Katharina George-Weyel anmelden. (scs) 

England 2017 advert Homepage   

 

White Horse Theatre

170125 Silver_Jane_PosterAuch
in diesem Jahr ist es der Fachschaft Englisch wieder gelungen, die Schauspieler
des englischsprachigen
White Horse Theatres für ein Gastspiel an
unserer Schule zu gewinnen. Es handelt sich um eine professionelle
Theatergruppe, bestehend aus Muttersprachlern, die sich auf Schulaufführungen
spezialisiert haben und damit die Möglichkeit einer sinnvollen Ergänzung zum
Englischunterricht bieten, weshalb die Teilnahme obligatorisch ist.

Am
Freitag, 03.02.17, werden in der Aula zwei Stücke aufgeführt:
1.)
´
Silver Jane´ für die Jahrgangsstufen 5 und 6 (in der 3. und 4.
Stunde)
2.)
´
Fat Pig´ für die Grund- und Leistungskurse der Jahrgangsstufen 11 und 12
(in der 5. und 6. Stunde).
Die
Fachschaft Englisch freut sich auf das Event und wünscht allen zuschauenden
Schülern schon jetzt viel Spaß.

Alexandra Althof/Tanja Bornhütter
(Fachkonferenzvorsitzende Englisch)  

170125 Fat_Pig_Poster 

Darstellendes Spiel zeigt sein nächstes Meisterstück

170124 13ds2grimm_plakat

Nachdem im Dezember der erste 13er Kurs Darstellendes Spiel sein selbstadaptiertes Theaterstück auf die Bühne gebracht hat, zeigt nun der Kurs von Stephanie Grimm sein Meisterstück. Wir dürfen uns wieder auf eine spannende und fesselnde Aufführung freuen. (Plakat Jannes Henrich) (scs)

Nachtrag Schach Bezirksentscheid

Wir tragen gerne nach, dass gestern auch unser Catering-Team den ganzen Tag von 9.00 – 17.00 Uhr vor Ort war und für das körperliche Wohl der Teilnehmer am Bezirksentscheid sorgte. Ebenfalls standen unsere Schulsanitäter bereit, kamen zum Glück jedoch nicht zum Einsatz. Der Dank der Schule gilt auch euch! (scs) 

Schachturnier – Erfolg in der Wettkampfklasse II!

Zwei Mannschaften hatte unsere Schule am Samstag, dem 21. Januar 2017, für das hier ausgerichtete Schulschachmannschaftsturnier des Bezirks Rheinland aufgestellt. Die Mannschaft der Wettkampfklasse zwei konnte dabei den zweiten von vier Plätzen erlangen und hat sich damit für den Landesentscheid am 11. März 2017 in Hillesheim qualifiziert. (sco)

Schach Bezirksentscheid

170121 schachbezirksentscheid03

Heute beherbergen wir in unseren Hallen den Bezirksentscheid im Mannschafts-Schulschach. Schulleiter Karl-Josef Müller (Mitte hinten) begrüßte die Teilnehmenden des Turniers, das von dem Schulschachreferenten des Bezirks, Tim Rötter (links stehend), und auf schulischer Seite von Ralf Schönbach (rechts stehend) organisiert wird.

170121 schachbezirksentscheid05 

Unsere SV lässt es sich nicht nehmen, die Wettkämpfer mit Nahrung für das heute wichtigste Organ, das Gehirn, zu versorgen. (Fotos: wit) (scs) 

Catering-Team sucht Verstärkung

Unser Catering-Team (Leitung Ines Krämer), das bei unseren Veranstaltungen immer für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgt, braucht Verstärkung. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 11 und 12, die Lust haben, mitzuarbeiten, mögen sich bitte bei Ines Krämer melden. (scs) 

12er Musikkurs im Arp-Museum Remagen

170119_12mulicarp09 

Nach gut 2-stündiger Zugfahrt kamen wir im Arp-Museum in Remagen an und durften eine 2-stündige Führung durch zwei Ausstellungen genießen. Da das Museum zur Zeit zum Thema Dadaismus ausstellt, bot sich die Gelegenheit, …

das eingeübte Stück Ratibor-Die geografische Fuge von Ernst Toch vor klatschendem Publikum vorzutragen.

Hava Kagermann, MSS 12 (Fotos: Marco Lichtenthäler)
(Die Fotos von Kunstwerken werden mit freundlicher Genehmigung des Museums abgebildet)

170119_12mulicarp02

170119_12mulicarp03 

170119_12mulicarp04

170119_12mulicarp05 

170119_12mulicarp06 

170119_12mulicarp07 

170119_12mulicarp08 

170119_12mulicarp10 

170119_12mulicarp01 

– / – 

Skifahrt 2017 – Abschlusstag

skifahrt2017zan_04_11 

Zum heutigen Pisten-Abschlusstag und den Skiwettrennen in verschiedenen Kategorien hatten unsere Skifahrer wieder wunderbares Wetter. Heute Abend wird ein bunter Abend mit Siegerehrung gefeiert und morgen heißt es dann packen und die Heimreise antreten.

skifahrt2017zan_04_08 

Kollege Rainer Zander hat soeben wieder einige herrliche Fotos von heute geschickt:  Galerie – Skifahrt 2017 (scs)  

Skifahrt 2017

skifahrt2017zan_03_17 

Aktuell genießen die Teilnehmer der Fahrt noch das hervorragende Skiwetter in den Alpen. Morgen können sie zum letzten Mal die Pisten unsicher machen, bevor es dann am Freitag wieder nach Hause geht.
Die Galerie wurde um weitere Bilder von Rainer Zander erweitert:
 Galerie – Skifahrt 2017 (scs)

WW-Gym on Ice

170117 schlittschuh 

Heute begaben sich die Klassen 5.2 (Linda Eller), 5.4 (Jenny Kunz) und 8.4 (Romina Holschbach) ins Ice House Neuwied und hatten dabei offensichtlich jede Menge Spaß. (Foto: Marco Lichtenthäler) (scs)

Treffen Blumen-AG

Kommenden Freitag, 20.1.17, treffen sich die TeilnehmerInnen der Blumen-AG in der 4. Stunde in A 111.
Ingrid Räder 

+++ NEUER TERMIN +++ Infotag neue 5er +++ NEUER TERMIN +++ Infotag neue 5er +++

Am Samstag, 28.01.17, laden wir zum Nachholtermin unseres verschobenen Informationstages ein.

Das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen öffnet dann in der Zeit von 09.30 – 13.00 Uhr seine Türen, um Eltern und ihren Kindern, die im nächsten Schuljahr die fünfte Klasse besuchen werden, die Gelegenheit zu geben, sich gemeinsam über das Westerwald-Gymnasium zu informieren.
Nach einem einführenden Vortrag, der um 9.30 Uhr im Forum unserer Schule beginnt, besteht die Möglichkeit, bei einer der Führungen die Räume und Ausstattung der Schule näher kennenzulernen. Daneben können Eltern und Kinder durch die Präsentation einzelner Gruppen einen Einblick in die verschiedenen Aktivitäten an unserer Schule gewinnen und es wird Unterricht in den Klassen 5 und 6 gezeigt, an dem die zukünftigen Fünftklässler auch aktiv teilnehmen können.
Die SV bietet an diesem Vormittag eine Kinderbetreuung an.

Karina Fries 
(Orientierungsstufenleiterin) 

Träumen

Träume spielen in der Behandlung der literarischen Epoche der Romantik eine wichtige Rolle. Aus dem Unterricht des Leistungskurs 12D1 (Jördis Beyer) über dieses Thema entstanden die folgenden drei Gedichte. (scs)

hpbay gegensatz 

hpchrist ueber das Traeumen

hpschmidt wasisttraeumen 

Chefsache

Trotz der Absage des Informationstags hatten sich ca. 60 interessierte Eltern in der Schule eingefunden. 
Sie wurden von Schulleiter Karl-Josef Müller und seinem ständigen Stellvertreter Stefan Hammes persönlich empfangen und genossen eine exklusive Rundführung durch unsere Gebäude. 
Unsere Schulsekretärin Sandra Klaas war ebenfalls vor Ort und stand im Sekretariat für alle Fragen zur Verfügung. (scs)

Skifahrt 2017

skifahrt2017_01_03Winterliche Wetter- und Straßenverhältnisse haben die Hinfahrt in der Nacht von Freitag auf Samstag für die
Teilnehmer der diesjährigen Skifahrt nach Neukirchen in Österreich zu einer
bisher einmaligen 12 1/2 Stunden dauernden Geduldsprobe gemacht. Am
Ende sind alle wohlbehalten am Ziel angekommen und erhoffen sich nun ideale
Skibedingungen und -freuden auf den Pisten. Möge der Wettergott mit uns in den
nächsten Tagen ein Einsehen haben und uns vor klirrender Kälte bewahren!

Rainer Zander 
(aus Österreich)

Die neu eingerichtete Galerie zeigt erste Bilder von der Fahrt und aus Österreich: 
Galerie – Skifahrt 2017 (scs)

  

Schnee – Busse fahren nicht

6:25 – Soeben haben wir telefonisch vom Busunternehmen Martin Becker erfahren, dass die Busse nicht fahren. Weitere Informationen werden Sie in Kürze auf der Homepage von Busunternehmen Martin Becker erfahren: http://www.mb-bus.de (scs)

 

Nach oben scrollen