Bistro von Korte übernommen

Wir wünschen allen Schüler/innen und allen Kolleg/innen morgen einen guten Start in das letzte Viertel des Schuljahres.

Zugleich können wir mit Freude verkünden, dass die Metzgerei Korte das Bistro übernommen hat und uns weiterhin mit leckeren Speisen versorgen wird.

Ostergrüße

Die Klassen 5.1, 5.2, 5.4 und 8.3 sowie die Kreativwerkstatt wünschen schöne Ferien und frohe Ostern!

Abiturfeier am Westerwald-Gymnasium

Vergangenen Samstag wurden die 71 Abiturientinnen und Abiturienten unseres Abiturjahrgangs 2025 in festlichem Rahmen verabschiedet. Unter ihnen befand sich auch unser fünftausendster Abiturient seit Bestehen des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen.

Foto: Oliver Stopinski Fotografie

Start des Probeverkaufs unseres Bistros

Großer Andrang herrschte heute in den beiden großen Pausen an unserem Bistro. Die Metzgerei Korte unter der Leitung von Natalia Keilwagen und Olga Neubauer startete den Probeverkauf bis zu den Osterferien. Morgen, Donnerstag, ist das Bistro geschlossen, aber am Freitag ist das Bistro wie heute in den beiden großen Pausen geöffnet. In den letzten beiden Wochen vor den Osterferien wird das Bistro dann von morgens 7.00 Uhr bis zur Mittagspause geöffnet sein.

Känguru – Mathematikwettbewerb im Forum

Am Donnerstag, 20.3.25:   

UnterrichtsstundenKlassen
  3. und 4. Stunde    Klassen 5, 6  
  5. und 6. Stunde    Klassen 7 – 12

Eine Formelsammlung (Tafelwerk) darf benutzt werden. Außerdem werden für Notizen und Nebenrechnungen zwei Blätter kariertes Papier sowie ein Bleistift und ein Kugelschreiber/Füller benötigt. Des Weiteren können auch ein Geodreieck und ein Zirkel hilfreich sein. Taschenrechner sind nicht erlaubt.

Allen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg!

MSS 13

Für die Jahrgangstufe 13 findet sich jetzt unter Info/Download > 02 MSS eine Liste mit individuellen Terminen zur Rückgabe der Schulbücher.

Schulkleidung!!!

Liebe Schulgemeinschaft,

die Schulkleidung ist wieder da!

Ihr könnt Hoodies für 35€, Sweatjacken für 45€ und T-Shirts für 20€ in vier verschiedenen Farben bestellen. Ladet euch dazu einfach das Bestellformular aus dem Downloadbereich herunter und gebt dieses ausgefüllt mit dem entsprechenden Betrag in einem verschlossenen Umschlag bei eurem Schülersprecher, euren Schülersprecherinnen oder euren Verbindungslehrern ab oder werft diesen in den SV-Briefkasten vor dem Sekretariat. 

Es können nur Betellungen berücksichtigt werden, die bis zum 14.03.2025 eingehen.

Eure SV

Treffen der Schwimmteams JtfO

Am Dienstag, 18.02.2025 treffen sich die beiden Schwimmteams („U14 Mixed“ und „U16 Jungen“) um 9:10 Uhr/in der großen Pause zu einer Besprechung mit Alexander Stahl und Sebastian Leins in D204. (lei)

Herkunftssprachenunterricht

Die aktuellen Informationen zum Herkunftssprachenunterricht im Schuljahr 2025/26 wurden aktualisiert und können unter Info/Download > 03 Sonstiges > Herkunftssprachenunterricht eingesehen werden.

Der SEB am Elternsprechtag

Der Schulelternbeirat wird auch am Elternsprechtag für interessierte Eltern anwesend sein.
Zwischen 9.00 Uhr und 11.30 Uhr können Sie die Vorsitzende des SEB Simone Bellersheim gerne in Raum A 110 ansprechen.

Valentinsgrüße

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, 

zum Tag der Liebe am 14. Februar versendet die SV wieder ihre traditionellen Valentinsgrüße. 

Diese könnt ihr am Dienstag und Mittwoch jeweils in der ersten großen Pause in der Pausenhalle erwerben.

Eure SV

Nach oben scrollen