Elternbrief Ferienbetreuung

Liebe Eltern,

bereits in der dritten Woche darf an den Schulen kein Regelunterricht stattfinden. Bis heute haben Sie die Betreuung Ihrer Kinder zu Hause vollständig selbst sicherstellen können. Die Notbetreuung in der Schule musste bisher von keinem Schüler in Anspruch genommen werden. Für Ihren persönlichen Einsatz und Ihr Engagement bei der Bewältigung der durch die Corona-Pandemie verursachten aktuellen Situation sind wir Ihnen sehr dankbar.

Die zurzeit notwendig gewordene andere Art des Unterrichtens und Lernens, die für alle neu und ungewohnt ist, wird von allen Beteiligten erfreulich gut angenommen. Auch dafür ein herzliches Dankeschön an die gesamte Schulgemeinschaft.

Wie unsere Bildungsministerin, Frau Dr. Stefanie Hubig, zu Beginn der Woche mitteilte, werden die rheinland-pfälzischen Schulen auch während der Osterferien in begründeten Fällen eine Notbetreuung in der Schule aufrechterhalten.

Wenn Sie in systemrelevanten Berufen arbeiten und keine Betreuung Ihrer Kinder gewährleisten können, bitten wir Sie um eine schriftliche Mitteilung bezüglich Ihres Betreuungsbedarfs noch vor Beginn der Osterferien. In begründeten Ausnahmefällen kann Ihr Kind auch bei kurzfristiger Nachmeldung zur Notbetreuung kommen. Erforderlich ist in diesem Fall unbedingt eine schriftliche (E-Mail reicht: sekretariat@westerwald-gymnasium.de) oder telefonische Anmeldung über das Sekretariat (02681-2081) am Vortag bis spätestens 12:00 Uhr. Eine Betreuung von Schülern mit akuten Infekten ist ausgeschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Schule eine Notbetreuung vor Ort nur auf der Grundlage der rechtzeitig erfolgten Bedarfsmitteilungen einrichten kann.

Mit freundlichen Grüßen vom Westerwald-Gymnasium

Karl-J. Müller

Schulleiter

 

Nach oben scrollen