Elterninfo zum neuen Schuljahr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

ich freue mich sehr, mich bei Euch/Ihnen als neuer Schulleiter vorzustellen und an meine alte Wirkungsstelle zurückkehren zu dürfen.

Ich bin 56 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. 1993 trat ich am Westerwald-Gymnasium meinen Dienst als Studienrat mit den Fächern Mathematik und Sport an. Von 2004 – 2011 war ich hier als MSS-Leiter und anschließend bis 2014 als stellvertretender Schulleiter tätig, bevor ich zum Schuljahr 2014/15 als Schulleiter an das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf/Kirchen gewechselt bin.

Ich freue mich schon sehr auf die kommenden Aufgaben, obgleich die momentane Corona-Situation sicherlich eine große Herausforderung ist. Ich bin mir aber sehr sicher, dass wir auch bei der neuen Unterrichtssituation mit voller Klassenstärke gemeinsam einen gangbaren Weg finden werden, um Stück für Stück wieder zur Normalität zurückkehren zu können. Natürlich stehen wir dabei wie immer in engem Kontakt mit den Gesundheitsbehörden.

Begrüßen möchte ich unsere neuen Kolleginnen und Kollegen, die unser Team im kommenden Schuljahr verstärken:

Frau Studienrätin Daria Schneider (SNE) M/Ch

Frau Studienrätin Linda Räder (RAD) M/Ch

Herrn Studienrat Alexander Stahl (STA) Sp/Sk

Frau Studienrätin Katrin Schiwietz (SWI) Mu, ER, DS

unsere neuen Referarinnen:

Frau Maria Szigeti (SZI) E/Ge

Frau Natalie Pawlik (PAW) E/F

sowie unsere Vertretungslehrkräfte:

Herrn Alexander Gantner (GAN) Bi/Ek

 Frau Sarah Neitzert (NEI) D/Sk

 Herrn Julian Pfeiffer (PFE) Ek/Ch

Herrn Dominik Steinbacher (STE) Eth/Pi/Sp

Frau Anna Schuler (SUL) E/F

Herrn Heinrich Unruh (UNR) Ph/Ch

Frau Incinur Zeycan (ZEY) D/Ge. 

Frau Oberstudienrätin Stephanie Grimm und Frau Studienrätin Linda Eller befinden sich ab sofort in Elternzeit.

Auf diesem Wege möchte ich Euch/Ihnen gerne einen kurzen Überblick über die momentanen Abläufe geben:

Wir starten, wie alle anderen Bundesländer auch, im Regelbetrieb. Dies bedeutet, dass wir uns alle im „Normalmodus“ befinden, uns jedoch dabei besonders an die Hygienevorgaben halten müssen. Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes (MNS) ist auf dem Schulgelände und im Gebäude (auch in den Pausen) obligatorisch; während des Unterrichts entfällt diese Pflicht, bis die zuständigen Gesundheitsbehörden etwas anderes anordnen. Außerhalb des Unterrichtsraumes ist auf die Einhaltung des Abstandes von 1,50 m dringend zu achten. Eine wesentliche Präventionsmaßnahme ist die Handhygiene, so dass alle SuS vor Beginn des Unterrichts ihre Hände im Unterrichtsraum waschen müssen.

Am Montag beginnt der Unterricht für die Klassen 6-10 um 07.35 Uhr, wobei die ersten beiden Unterrichtsstunden Klassenleiterstunden sind. Die Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5 treffen sich um 07.35 Uhr im Forum, um anschließend den Tag mit ihren Klassenleitungen zu verbringen; die Vollversammlungen der MSS beginnen ab 08:00 Uhr nach gesondertem Plan im Forum. Auf Basis der großen Schülergesamtzahl haben wir uns dazu entschlossen, die Klassen/Kurse nicht auf dem Schulhof abzuholen, sondern die Lerngruppen ab 07:30 Uhr zu ihren Unterrichtsräumen kommen zu lassen. Ich bitte Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, hierbei dringend das Abstandsgebot einzuhalten.

Ich wünsche uns allen einen guten und erfolgreichen Start in das neue Schuljahr.

Viele Grüße

Heiko Schnare

(Schulleiter)

 

Nach oben scrollen