Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule am MUN-Projekt teil. Nachdem im letzten Jahr die Lübecker Konferenz besucht wurde, war nun München das Ziel.
Elf Schülerinnen und ein Schüler, erneut vorbereitet und begleitet von Frau Sassenrath-Bravos und Frau Campbell, repräsentierten Italien und Saudi-Arabien in verschiedenen Kommittees, um diverse Themen der Weltpolitik in englischer Sprache zu diskutieren.
Erstaunlich ist, wie schnell man mit den anderen Jugendlichen aus einigen europäischen Ländern Kontakte knüpft und ins Gespräch kommt – dieser Punkt hat nicht unwesentlich zur guten Atmosphäre während der Konferenz beigetragen.
Da auch die Stimmung innerhalb unserer Gruppe sehr harmonisch war, kann das Projekt für alle als Erfolg gewertet werden.
Unser Dank gilt auch in diesem Jahr unseren beiden Lehrerinnen sowie dem Förderverein, ohne den die Teilnahme nicht hätte stattfinden können.
Philipp Heidepeter, MSS 11