11.346 € wurden zu drei Teilen der Welthungerhilfe, der Kinderkrebshilfe in Gieleroth und dem Förderverein unserer Schule übergeben
Mit Rasenmähen, Unkrautjäten, mit Einkäufen für die Großeltern oder Autowaschen im häuslichen Umfeld sowie mit Minijobs in verschiedenen Betrieben erwirtschafteten unsere Schülerinnen und Schüler in der letzten Schulwoche des vergangenen Schuljahres am so genannten „Arbeitstag“, 17.07.2023, insgesamt eine Summe von 11.346 €.
Am 10.11.2023 fand nun die Spendenübergabe an die Welthungerhilfe mit Sitz in Bonn, die Kinderkrebshilfe in Gieleroth und den Förderverein des Westerwald-Gymnasiums statt, deren Vertreter sich jeweils über eine Summe von 3782 € freuten.
Sowohl unser Schulleiter Heiko Schnare als auch Katrin Schiewitz von der Planungsgruppe betonten in ihren kurzen Ansprachen die Höhe der Summe, die von unseren Schülerinnen und Schülern erwirtschaftet worden sei. „Eine tolle Leistung“, betonte Heiko Schnare und ergänzte, dass er erfreut sei, „dass Schule etwas geben kann, weil Schule sonst immer etwas nimmt.“
Die Schülerschaft, für die stellvertretend unsere Schülerinnen und Schüler der SV an der Spendenübergabe teilnahmen, hatte sich im Vorfeld dazu entschieden, die erwirtschaftete Summe zu dritteln.
Jeanette Schrewe von der Welthungerhilfe bedankte sich für die Spende und erläuterte, dass sich die Welthungerhilfe mit über 60 Projekten in 37 Ländern engagiere und es Ziel sei, „dass auf der Welt niemand unter Hunger und Armut leiden muss.“ Sie betonte, ihre Organisation helfe zwar auch in Krisensituationen, z.B. bei Erdbeben, der Schwerpunkt ihrer Arbeit liege aber auf der langfristigen „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Ulli Fischer, Vorstandsmitglied der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V., bedankte sich auch für die Spende, mit der krebs- und schwerstkranke Kinder im Westerwald mit einem monatlichen Betrag von bis zu 500 Euro unterstützt werden können. Derzeit müssten 25.000 € monatlich für 50 Kinder aufgebracht werden. Der Verein, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich tätig seien, ermögliche auch Kindern, deren Eltern an Krebs erkrankt sind, ein möglichst normales Leben.
Torsten Löhr, Vorsitzender des Fördervereins des Westerwald-Gymnasiums, bedankte sich ebenfalls für die Spende und kündigte an, das Geld wieder in unsere Schulgemeinschaft zu investieren.